Dass Dr. Walter Spelsberg, Seniorchef der Firma Dohrmann, in Remscheid ein Mäzen von Kunst und Kultur ist, wissen längst all jene Bürger/innen, die sich selbst dafür interessieren. Aber warum nahm er heute am einem Empfang im Großen Sitzungssaal des Remscheider Rathauses teil, den Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in erster Linie für die Sängerinnen und Sänger des Maxhüttenchor Unterwellenborn e.V. aus Saalfeld in Thüringen gab und erst in zweiter Linie für den Gus-Anton Kammerchor Remscheid? Weil er beide Chöre unterstützt. Die sind mittlerweile seit 25 Jahren befreundet, besuchten sich wiederholt gegenseitig - und geben morgen um 17 Uhr zusammen mit dem Akkordeon-Orchester Monheim-Baumberg im CVJM-Saal in Lüttringhausen, Gertenbachstr. 38, ein Festkonzert als Anlass des 55-jährigen Bestehens des Gus Anton Kammerchores. Dessen Schirmherr ist der Oberbürgermeister, wie Vorsitzender Andreas Noll beim Empfang im Rathaus berichtete. Dort lieferten die Sänger/innen aus Thüringen auch einige musikalische Kostproben ab (siehe Video). Geschickt verband Burkhard Mast-Weisz ein Loblied auf den Gesang mit den aktuellen Bemühungen Remscheids um die kulturellen Integration von Flüchtlingen.
↧