Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4638

Jeder Adventskalender der Lions enthält ein Los

$
0
0

Pressemitteilung des Lions Clubs „Wilhelm Conrad Röntgen“

In den Supermärkten gibt’s Dominosteine und Schokoweihnachtsmänner zu kaufen – und im Allee-Center und einigen anderen Verkaufsstellen den Adventskalender des Lions Clubs Remscheid „Wilhelm Conrad Röntgen“. Der besteht aus weit mehr als Schokolade. Zum siebten Mal legt der Remscheider Serviceclub dieses Benefizprojekt auf: Der Erlös aus dem Verkauf der Kalender geht an Hilfsprojekte in Remscheid. In diesem Jahr sind das der Verein „Notbremse“ und die Ärztliche Kinderschutzambulanz. „Notbremse“ hilft bedürftigen Kindern und Jugendlichen unbürokratisch, wenn beispielsweise das Geld für eine Klassenfahrt oder bestimmte Unterrichtsmaterialien fehlt. Die Kinderschutzambulanz ist seit vielen Jahren für misshandelte und missbrauchte Kinder im Bergischen Land da – und kann nur durch Spenden existieren. Im vorigen Jahr konnten die Lions 12.000 Euro aus dem Kalenderverkauf spenden. Die Produktion des Adventskalenders wird durch Spenden zahlreicher Remscheider Firmen und Einzelpersonen finanziert. Das Titelbild des Kalenders zeigt in diesem Jahr die winterliche Hermannsmühle.

Übrigens können die Käufer auch selbst etwas gewinnen: Jeder Kalender enthält eine Losnummer, mit dem sich die Chance eröffnet, einen von über 120 Sachpreisen zu gewinnen, darunter beispielsweise Einkaufsgutscheine, Theatertickets, eine Senseo-Kaffeemaschine oder ein iPod. Die Gewinnzahlen werden ab dem 1. Dezember unter www.lionsclub-lennep.deveröffentlicht. Der Lions-Kalender 2013 wird wieder für sieben Euro das Stück parallel zum Bücherbasar des zweiten Remscheider Lions Clubs im Allee-Center verkauft - am Mittwoch und Donnerstag, 30. und 31. Oktober, sowie am Samstag, 2. November und am verkaufsoffenen Sonntag, 3. November, zu den Öffnungszeiten der Center-Geschäfte. Ab Montag, 4. November, werden die Kalender dann – solange der Vorrat reicht – auch in einigen Geschäften in der Innenstadt, Lennep und Hasten erhältlich sein. Die Verkaufsstellen sind: Modehaus Johann (Kölner Straße 12) und Leo-Laden (Berliner Straße 5) in Lennep, Edeka-Markt Rötzel (Königsstraße 203) in Hasten sowie in der Innenstadt beim Schuhhaus Rohr (Alleestraße 10), Optik Kind (Alleestraße 71) sowie bei Tee Gschwender im Allee-Center. (Joachim  Marx)


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4638