Pressemitteilung des Caritasverbandes Remscheid e.V.
Der Caritasverband Remscheid e.V. und die katholische Pfarrei St. Bonaventura und Heilig Kreuz tragen gemeinsam den Lotsenpunkt in der Lenneper Altstadt. Unsere neuen Nachbarn und alle Menschen im Stadtteil, die Informationen, ein offenes Ohr, Rat und Unterstützung benötigen, sind in dieser Einrichtung willkommen. Anfang Mai ist der Lotsenpunkt zum dritten Mal das Ziel von Vandalismus geworden. Des Weiteren wurden in den vergangenen Wochen auch Autos von Institutionen und Privatpersonen beschädigt, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren und die für eine tolerante Stadt einstehen. Die Sachschäden sind zum Teil beträchtlich. Der letzte Stein, der die Scheibe des Lotsenpunkts durchschlug, wog zehn Kilogramm. Die Polizei stuft die Taten mittlerweile als fremdenfeindlich motivierte Anschläge ein.
Um zu zeigen, dass wir uns von Steinewerfern nicht einschüchtern lassen, wollen wir mit einem "Bauwerk" aus Steinen ein Zeichen gegen Gewalt, Fremdenhass und Zerstörung setzen. Dazu laden wir Mitbürgerinnen und Mitbürger ein, unsere Baustelle bunt und vielfältig zu gestalten: Bringen Sie uns individuell gestaltete Steine, einen oder auch mehrere Steine, die so vielfältig sind, wie die Menschen in unserer Stadt - klein oder groß, mit Ecken und Kanten oder rundlich und glatt, bunt bemalt, beklebt oder gefärbt, bestrickt oder umhäkelt. Bis Mittwoch, 1. Juni, können die gestalteten Steine täglich in der Caritas-Geschäftsstelle, Blumenstraße 9, in der Zeit von 9 bis 16 Uhr abgegeben werden. Der Lotsenpunkt in Remscheid-Lennep, Kölner Straße 3, nimmt mittwochs von 13 bis 16 Uhr bunte Steine an. Alle Steine werden bei einer Solidaritätsveranstaltung ausgestellt. Der Termin wird noch bekanntgegeben.