Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573

Anmeldung könnte am 2. August schon zu spät sein

$
0
0

Das Programm der „Wochen der älteren Generation  2016“ vom 3. bis zum 17. September steht. Für die Arbeitsgruppe, die daran gearbeitet hatte, stellten gestern im Rathaus Elke Rühl, Inge Brenning, Erika Schmitz und Hermann Josef Hohn die kleine Broschüre mit den verschiedenen Angeboten für Remscheider/innen ab 60 vor, die jetzt an vielen öffentlichen Stellen in Remscheid ausliegt. Sie kann in aller Ruhe studiert werden, bevor die Entscheidung für das eine oder andere, erfahrungsgemäß besonders gefragte „Highlight“ fallen muss. Am besten sollte das am Montag, 1. August geschehen. Denn vorher werden – nach schlechten Erfahrungen in der Vergangenheit im Zusammenhang mit einer Theatervorführung – keine Anmeldungen entgegengenommen, und nachher, am 2. August, könnte es schon zu spät sein. Denn bei einigen Veranstaltungen ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Von einer „bunten und vielfältigen Mischung von Veranstaltungen“ schreibt Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz in seinem Grußwort. Er hatte für „Woche der älteren Generation“ diesmal 4.600 Euro aus seinem Etatentwurf zur Verfügung gestellt. Ein knappes Budget, gewiss, aber mehr war angesichts der Finanzmisere der Stadt „nicht drin“. Zum Glück habe es, s Elke Rühl, „verständnisvolle Kooperationspartner“ gegeben. So reichte das Geld denn aus, um beispielsweise die Eintrittskarten für eine Aufführung der Lüttringhauser Volksbühne nicht nur regulären Preis von zwölf, sondern zum Sonderpreis von sechs Euro anbieten zu können. Auch hier ist rechtzeitig Anmeldung ratsam: Denn das Sonderkontingent ist auf 150 Karten beschränkt.

Gut nachgefragt sein dürfte auch die Stadtrundfahrt am 5. September sein. Teil I ging im vergangenen Jahr zum Hasten, nach Lüttringhausen und Teile Lenneps. Diesmal stehen der Südbezirk und das Eschbachtal mit seinen historischen Kotten im Mittelpunkt. Oder die Besichtigung der der Beckmannschen Backstube am 12. September (mit einer auf 25 Personen begrenzten Teilnehmerzahl). 47 Personen können sich zur Busfahrt am 15. September anmelden, die den Thomashof in Burscheid zum Ziel hat – mit Besichtigung der dortigen Käserei.

Wie im vergangen en Jahr wird auch die diesjährige „Woche der älteren Generationen" im Saal der Remscheider Volkshochschule, Elberfelder Str. 32, Raum 227, 2. Etage, eröffnet – am Samstag, 3. September, von ,14 bis 17 Uhr. Es soll ein „musikalischer Nachmittag“ werden, hieß es in der gestrigen Pressekonferenz: „Auftreten wird ein Remscheider Chor. Außerdem werden Lieder zum Mitsingen mit musikalischer Begleitung der Musikschule der Stadt Remscheid dargeboten.“ Der Eintritt ist frei; Kaffee und Kuchen während der Veranstaltung sind für sechs Euro zu haben. Nachfolgend die übrigen Veranstaltungen:

"Anmeldung könnte am 2. August schon zu spät sein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573