Die Lütterkuser Altstadt steht am 24. März im Zeichen eines neuen literarischen Events der GertenBUCHstraße. Von der Stadtteilbibliothek Lüttringhausen bis hinunter zu Christel Hallscheidts Dorf‐Shop sollen dann den ganzen Tag über Freunde des geschriebenen Wortes auf ihre Kosten kommen. An mindestens zehn Orten wird es Lesungen geben, mal mit Hund, mal mit Whisky, Schreibworkshops oder Büchertrödel. Auch ein offenes Zeitungsarchiv oder alte Fotoalben werden zu bestaunen sein; das Programm wird viele größtenteils kostenlose Veranstaltungen für jedes Alter bieten. Derzeit wird es detailreich ausgearbeitet. Deshalb bitten die Veranstalter, die Vereinigung Gertenbachstraße in Kooperation mit dem Heimatbund, alle Buchinteressierte um Unterstützung: Gesucht werden für die Aktion GertenBUCH der Rekorde private Bücher, die im Rahmen einer Ausstellung in den Schaufenstern der teilnehmenden Geschäfte gezeigt werden sollen. Wenn er rekordverdächtiges Buch besitzt etwa, weil es etwa besonders klein oder groß oder sehr alt oder es aus anderen Gründen ganz besonders ist , kann sich per E-Mail an info@gertenbachstrasse.de">info@gertenbachstrasse.de, Tel. RS 93471928 oder Fax 93.471.929 melden. Unter den Teilnehmern werden viele Preise verlost, die von den Geschäftsleuten der Gertenbachstraße gesponsert werden.
- Schriftsteller gesucht: Schreiben Sie Kurzgeschichten für Kinder‐ und Jugendliche? Bis zum 24. März können Sie Ihre Kurzgeschichten einreichen, ausgewählte Geschichten werden in einem gemeinsamen Buch veröffentlicht und die Autoren mit gedruckten Exemplaren entlohnt.
- Schreibkurse nach Anmeldung: Interessieren Sie sich für Kreatives Schreiben? In der Praxis von Heilpraktikerin Sandra Schulte finden zwei Workshops statt. Das Hosentaschenbuch wir schreiben und gestalten ein eigenes Buch richtet sich an Kinder von neun bis 13 und kostet zwölf Euro, Zum Schreiben verführt Impulse und Ideen zum Kreativen Schreiben ist für Erwachsene und kostet 15 Euro. Eine Anmeldung unter Tel. RS 3747516 ist unbedingt erforderlich.