Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Remscheider Institutionen berichten oder laden ein

$
0
0

Förderverein WohnQuartier Hohenhagen e.V. / Plauderei auf dem Hohenhagen: Der Förderverein WohnQuartier Hohenhagen lädt für Dienstag, 6. Juni, von 18 bis 22 Uhr zu einer "Hohenhagener Plauderei" in das Gartenheim Am Hagen 8 - 12 ein. Alle Hohenhagener können dann Probleme und Verbesserungsvorschläge zur Wohnqualität in Ihrem Stadtteil mitteilen , mit den Vereinsmitgliedern diskutieren und Lösungen vorschlagen und erarbeiten. Kleine Speisen  und Getränke zu moderaten Preisen werden angeboten. Der Verein freut sich über jeden Besucher.

AWO-Ortsverein Lennep- Lüttringhausen / Treff für Alleinerziehende: Unter dem Motto „Alleinerziehend – aber nicht allein!“ entsteht im wahrsten Sinne des Wortes „unter dem Dach“ der Arbeiterwohlfahrt am Mollplatz 3 in Lennep ein neuer Treffpunkt für alleinerziehende Mütter und Väter. Die Treffen finden dort  künftig an jedem 1. Mittwochnachmittag im Monat ab 15 Uhr statt, erstmals am 7. Juni. „Gemeinsam bei einem Kaffee ein Netzwerk schaffen, Ausflüge organisieren und Referenten einladen ist unser Ziel,“ so Rosana Barcala, eine der beiden Initiatorinnen dieses Angebots. Interessiere können sich unter Anmeldung@AWO-Lennep-Luettringhausen.de">Anmeldung@AWO-Lennep-Luettringhausen.de melden.

“Die Schlawiner“ / Rechtsberatung:“Die Schlawiner“ bieten am Mittwoch, 7. Juni, eine Rechtsberatung für diejenigen Bürgerinnen und Bürger an, die Beratungs- und Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen können. Ein Rechtsanwalt berät in allen juristischen Fragen. Von 17 bis 19 Uhr sind Ratsuchende in den Räumen des Kinder- und Jugendzentrums, Klausen 22, ohne Voranmeldung willkommen.

Anglerclub Rotauge e.V. / Räucherfest 2017: Der Remscheider Anglerclub Rotauge e.V. lädt für Samstag, 10. Juni, von 11bis 18 Uhr zum Räucherfest am Löwenteich ein. Es warten frisch geräucherte Regenbogen- und Lachsforellen (Vorbestellung empfohlen), gegrillte Würstchen und Steaks, Matjesbrötchen, Kaffee und selbstgebackene Kuchen zu „volkstümlichen Preisen“ auf die Besucher. Die Anfahrt erfolgt über Heintjesmühle, Wermelskirchen. Parkmöglichkeiten sind eingeschränkt. Kontakt über www.rotauge.de.to.

„Hasten für Hasten“ e.V.  / „Großer historischer Rundweg auf dem Büchel“: Dieser Rundgang, geführt von der Historikerin Claudia Holtschneider, startet am 10. Juni, um 11 Uhr am Eingang Büchelstr. 24 – 26. Bereits im September 2015 hatte unser Verein fünf historische Tafeln mit Informationen über ausgewählte Schieferhäuser auf dem Büchel der Öffentlichkeit vorgestellt. In den vergangenen Wochen kamen nun weitere sieben Tafeln an der Büchelstraße und in der Hofschaft Büchel hinzu, unter anderem am Eingang zur früheren Firma Edscha, vor der Paulus-Kirche, am Lindenberg-Haus, usw. Auf dem Spaziergang können die Teilnehmer nun alle zwölf Tafeln in diesem interessanten Teil vom Hasten besuchen und vor Ort die abwechslungsreiche Geschichte vor allem in der Hofschaft Büchel kennenlernen.

"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577