Der Arbeitskreis Familie Der Remscheider Wirtschaftsjunioren hat es sich zum Ziel gesetzt, das Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf in Remscheid zu fördern, Möglichkeiten aufzuzeigen und zu einem wichtigen Standortfaktor zu machen. Viele Unternehmen bieten mittlerweile Maßnahmen an, die Eltern die Vereinbarkeit von Familie und Beruf erleichtern. Etwa durch flexible Arbeits- und Lebenszeitmodelle, Jobsharing oder Betriebskindergärten. Diese Maßnahmen wirken sich sogar nachweislich positiv auf die Motivation der Arbeitnehmer aus. Diese gilt es als Best Practice-Beispiele anderen Unternehmern vorzustellen.
Der AK Familie unter Leitung von Annika Beckmann ist neben der Stadt Remscheid, dem Kinderschutzbund, dem Jobcenter, Vornmoor Consult, Die Wiege und engagierten Bürgerinnen und Bürgern Mitglied des Lokalen Bündnis für Familie. Er hält Kontakt zur IHK, den Wirtschaftsjunioren aus Wuppertal und Solingen, den Wirtschaftsförderern und den Lokalen Bündnissen zum Thema Familienfreundlichkeit in Bergischen Unternehmen. Jährlich beteiligt sich der AK am bundesweiten Aktionstag der Lokalen Bündnisse für Familie mit verschiedenen Aktionen, wie "Familienfreundlichkeits-Barometer", "Zeitung lesen", "Stapelkisten", "Bodenzeitung" und "Pinwand".