Für gesundes Wachstum der Obstbäume und eine hohe Ertragsleistung ist die richtige, regelmäßige Pflege unerlässlich. In den ersten zehn Standjahren sollte durch jährlichen Schnitt ein stabiles Kronengerüst aufgebaut werden. Weitere Pflegeschnitte im Abstand von drei bis fünf Jahren wirken sich auf Ertrag und Fruchtqualität aus. Wie immer zu Jahresbeginn bietet die Natur-Schule Grund einen mehrteiligen Obstbaum-Schnittkurs an. Das Praxisseminar startet mit einem Theorie-Teil am Freitag, 9. März, um 19.30 Uhr. Am Samstag, 10. März, geht es ab 14 Uhr um die Praxis der Jungbaumpflege, und am Samstag, 17. März, schließlich folgt ebenfalls ab 14 Uhr die Praxis des Altbaumschnitts. Ort der Theorie-Veranstaltung ist die Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13. Die beiden Praxis-Termine finden auf der Obstwiese der Katholischen Kirchengemeinde in Lüttringhausen, Richard-Pick-Str. 7, statt. Praktiker Detlef Regulski erläutert die geeigneten Werkzeuge und die für die einzelnen Obstarten unterschiedlichen Schnitt-Methoden.
Als Ganzes gebucht kostet die Teilnahme an allen drei Kursen 30 Euro. Es ist aber auch möglich, einzelne Kursteile zu buchen. Dann beträgt der Einzelpreis für Praxisteile jeweils zwölf Euro bzw. für den Theorieteil zehn Euro. Wegen begrenzter Teilnehmerzahlen ist eine Anmeldung unbedingt erforderlich. Anmeldungen nimmt die Natur-Schule Grund per E-Mail info@natur-schule-grund.de" target="_blank">info@natur-schule-grund.de entgegen.