Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Remscheider Institutionen berichten oder laden ein

$
0
0

Hohenhagener Plauderei. Der Förderverein WohnQuartier  lädt für Mittwoch, 20. Juni,  von 18 bis 21 Uhr ins Gemeindezentrum Esche an der Eschenstraße zur Hohenhagener Plauderei ein. Hier sollen die Hohenhagener Gelegenheit haben, Probleme in Ihrem Stadtteil mitzuteilen und gemeinsam Verbesserungsvorschläge zu erarbeiten. Kleine Speisen und Getränke zu moderaten Preisen werden angeboten. Der Verein freut sich über jeden Besucher.

Fraktion der Grünen im Rat der Stadt Remscheid / Familienpolitik im Blickfeld. Wenn Kinder kommen, wenn die eigenen Eltern Pflege brauchen – Familie ist immer da, wo Menschen Verantwortung für einander übernehmen. Kinderbetreuung, Berufstätigkeit, Großeltern, Ganztag, Pflege, Arbeitszeiten, Zeiten für und miteinander, Bildung, Geld, Infrastruktur, vielfältige Familienformen - auch die gesellschaftlichen oder politischen Rahmenbedingen wirken auf Familien ein oder - im Idealfall – von ihnen zurück.
Wir Grünen nehmen Familienpolitik ernst. Deshalb steht dieses erste Halbjahr 2018 bei uns ganz im Zeichen von Familien. Zum Auftakt spricht Prof. Dr. Holger Bonin am Freitag, 22. Juni, um 17.30 Uhr im Deutschen Röntgen Museum zum Thema „Zwischen Job und Windeln – Was kann Politik mit und für Familien bewegen?“ Und im anschließenden World-Café sind dann alle gefragt. (Prof. Dr. Holger Bonin ist Chef-Koordinator der arbeitsmarktpolitischen Forschung am Forschungsinstitut zur Zukunft der Arbeit (IZA) in Bonn und Professor für Volkswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik an der Universität Kassel. In seiner empirisch ausgerichteten Forschung untersucht er insbesondere fundamentale strukturelle Veränderungen an den Arbeitsmärkten, die Wirksamkeit aktiver arbeitsmarktpolitischer und familienpolitischer Maßnahmen sowie die Folgen von demografischem Wandel und Zuwanderung.)

Lenneper Turngemeinde / „Auswegmöglichkeit bei Schmerzen!  Schmerzfrei leben…“Über die(Schmerztherapie nach Liebscher & Bracht) spricht der Physiotherapeut Dennis Eitner am: Samstag, 23. Juni, 15 bis 16 Uhr, bei der Lenneper Turngemeinde in der Ort: Moll’schen Fabrik, Neugasse 4, in Lennep. Die Teilnahme ist kostenfrei!  Um organisatorisch für Sie gut aufgestellt zu sein, wird um eine Anmeldung unter Tel. RS 460590 (AB) oder E-Mail info@ltg-sport.de bis 21. Juni gebeten. Seien Sie neugierig! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. (Sabine Schmittkamp)

Paul-Volkmann-Chor e.V. / Matinee mit dem Shanty-Chor Hasslinghausen. Einmal ein etwas anderes Konzert: „Schlager trifft Shanty“. Neben seinem abwechslungsreichen Programm mit Evergreens von Gitte oder ABBA entführt der Shanty-Chor Hasslinghausen auch in die Welt der Seefahrt. Gehen Sie mit uns auf die Weltmeere! Das Konzert findet statt am Sonntag, 24. Juni, um 11 Uhr im Vaßbendersaal am Markt.  Thorsten Schäffer begleitet am Klavier, und die Moderation übernimmt Nina Hürter. Die Gesamtleitung liegt in den Händen unserer Chorleiterin, Chordirektorin Simone Bönschen-Müller.

Bergische Symphoniker / Serenade auf Schloss Burg. Am Sonntag, 24 Juni, um 19 Uhr findet traditionell im Rittersaal auf Schloss Burg die Serenade statt. Ganz nach dem Motto „Bach pur“ gibt es gleich drei Werke des Barock-Meisters Johann Sebastian Bach: Die Orchestersuite Nr. 1 C-Dur BWV 1066, sowie das Doppelkonzert für Oboe und Violine c-Moll BWV 1060 und das Brandenburgische Konzert Nr. 2 F-Dur BWV 1047. Die Solisten aus dem Orchester sind Alexei Silbert (Violine), Yo-Rong Hsieh (Oboe) und Ferenc Mausz (Trompete). Als Gast spiel Daniel Rothert (Blockflöte). Eintrittskarten 18 €, Telefon 0212 / 20 48 20 in Solingen oder in Remscheid 16 26 50. (Manuela Scheuber)

Kurzmeldungen zu späteren Terminen auf der nächsten Seite:

"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577