Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4578

Multikulturelles Programm lockte viele zum Honsberg

$
0
0

Stadtteilfest Honsberg 2018. Fotos: Hans Georg Müller."Honsberg - immer am Ball", unter diesem Motto feierten die Honsberger am Wochenende ihr 36. Stadtteilfest. Dafür hatten 19 Vereine und Organisationen vor und hinter dem neuen Neuen Lindenhof wieder ein buntes, unterhaltsames und multikulturelles Programm für Jung und Alt zusammengestellt. Mit Budenkirmes, Hüpfburg, der Fotoausstellung „verschieden|gleich|zusammen“ von der Kraftstation und dem Remscheider Fotografen Thomas E. Wunsch, essbaren Pflanzen, türkischer(n) und portugiesischer(n) Musik (Tänzen), Samenbällen im Wasserbecken, selbstgebauten Berliner Hockern, Holzskulpturen und viel Leckerem zum Probieren (und Sattwerden) aus vielen verschiedenen Heimatländern – süß und herzhaft, Cocktails, Reibekuchen, Crêpes, Kaffee, Kuchen und Donuts.

Zu den Mitveranstaltern bzw. Mitwirkenden gehörten neben dem Stadtteil e.V. die Chorgemeinschaft Hazet & MGV Honsberg, der Spielmannszug Remscheid, die portugiesische Folkloregruppe „Os Campinos de Remscheid“, die „Kraftstation“, der Moscheeverein D.I.T.I.B. /Diyanet-Moschee, der türkische Senioren-Solidaritätsverein, die Frauengruppe „Kardelen“, das städtische Familienzentrum Honsberg, das Stadtumbaumanagement, die Offene Ganztagsgrundschule Honsberg, der Väterkreis, der Mütterkreis, die Kulturwerkstatt e.V. / Ins Blaue, der SPD-Ortsverein West, der AWO-Kreisverband Remscheid, der AWO Ortsverein West, das Familienbildungswerk Bergisch Land, die ev. Stadtkirchengemeinde, die Kunstschule „Heimat“, die KiTa Honsberg, die Tanzgruppe der GGS Kremenholl und des Tanzstudios Remscheid, die Cover-Band „shake-a-delic“, die Trommelgruppe des Deutsch-Togolesischen Freundschaftsverein e.V., die Gruppe: „Mama Phil and the Family“ (mit Jazz und Blues) und Ballonkünstler Hakan Eren.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4578