Pressemitteilung von Soroptimist International Remscheid
In diesen Tagen übergab Gabriele Hötte, Abteilungsdirektorin der Volksbank im Bergischen Land, die Präsidentinnenkette des Clubs Remscheid von Soroptimist International an ihre Nachfolgerin Barbara Graefe. Während ihrer zweijährigen Präsidentschaft feierte der Remscheider Club sein 50jähriges Jubiläum und konnte erfolgreich seine Förderprojekte um die "One -World-Class" (Vorbereitungsunterricht zugewanderter Flüchtlingskinder) des Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium erweitern.
Auch Barbara Graefe, Bayer-Projektcontrollerin, wird bis 2020 dieses und andere Projekte weiterführen. Dazu gehört die beliebte Kinomatinee zu Gunsten von "Klassenmusik von Anfang an", ein Projekt zur Förderung der musikalischen Früherziehung außerhalb des Regelunterrichts, das die Musik-und Kunstschule Remscheid in Grundschulen anbietet.
Soroptimist International ist eine mehr als 90jährige Organisation von berufstätigen Frauen. Ihre Ziele sind vor allem die Förderung und Gleichberechtigung von Mädchen und Frauen. International engagieren sich heute in diesem globalen Netzwerk mehr als 75.000 Mitglieder in über 3.000 Clubs in 132 Ländern, pflegen Partnerschaften und setzen sich für die Schaffung starker friedlicher Gesellschaften ein. Der Remscheider Club wurde 1967 gegründet. Zu ihm gehören heute 34 Frauen aus vielen verschiedenen Berufsfeldern. (Gisela Schmoeckel)