Lenneper Adventskalender 2018 In diesem Jahr möchten wir den Bewohnern und Kunden in Lennep wieder etwas Besonderes bieten - den Lenneper Adventskalender. Vom 1. bis zum 24. Dezember wird täglich um 18 Uhr (am Wochenende z.T. abweichende Zeiten) in jeweils einem anderen Geschäft/Institution ein Adventskalendertürchen" aufgemacht. Das heißt, ein Fenster ist weihnachtlich geschmückt, und vor der Tür wird vom Geschäft eine kleine adventliche Vorführung gezeigt: ein Weihnachtslied oder ein Gedicht oder ein kleines Krippenspiel, oder... Das Ganze wird etwa 20 Minuten (manchmal auch länger) dauern. Der Gedanke kommt ursprünglich von kirchlicher Seite und soll den adventlichen Gedanken inmitten der Weihnachtshektik wieder zur Geltung bringen. Er kommt, wie die Erfahrungen zeigen, aber auch in der weltlichen" Variante sehr gut an. Es dient dem persönlichen Kontakt, dem Kennenlernen und dem geselligen Beisammensein, wenn man sich in dieser Form zwanglos treffen kann und miteinander ins Gespräch kommt. |
Pressemitteilung von Lennep Offensiv e.V.
Der Lenneper Weihnachtstreff 2018, das gemütliche kulinarische Weihnachtsdorf findet vom 13. bis 16.Dezember auf dem Oberen Alter Markt statt. Der gesellige Treffpunkt bietet ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm mit Livemusik von Donnerstag bis Sonntag. Am 3. Advent haben die Geschäfte für Sie in der Zeit von 13 bis 18 Uhr geöffnet und locken mit tollen Aktionen. Vereine, Dienstleister und Gastronomen bieten beim Weihnachtstreff ein vielfältiges kulinarisches Angebot an Speisen und Getränken.
Freitag, 14. Dezember
16.20 bis 16.50 Uhr
Tanzdarbietungen
der Tanzetage , die sich für den Lenneper Weihnachtstreff etwas ganz Besonderes ausgedacht hat.
17.30 bis 17.25 Uhr
Weihnachtlichen Klänge
des Röntgen-Gymnasium und der Grundschule Franziskus
Es ist mittlerweile schon zur einer schönen Tradition geworden, dass die Schüler des Röntgengymnasium und die Schüler der Grundschule Franziskus den Lenneper Weihnachtstreff mit weihnachtlichen Klängen bereichern. Lassen wir uns überraschen, was sie gemeinsam mit Ihren Lehrern dieses Jahr wieder liebevoll für den Lenneper Weihnachtstreff in mehrmonatiger Arbeit liebevoll einstudiert haben.
19.30 bis 22.30 Uhr
Coverband Van Anderen
Anfangs als Remscheider Schulband gegründet und bei verschiedenen Schulpartys erprobt spielen die VAN ANDEREN im Frühjahr 1993 ihren ersten großen, öffentlichen Gig in der Klosterkirche Remscheid. Nachdem verschiedene Bandmitglieder wegen des Studiums die Band verließen, rocken sie nunmehr seit mehr als zehn Jahren in der nahezu gleichen Besetzung weit über die Stadtgrenzen Remscheids hinaus.
Samstag, 15. Dezember
15.30 bis 16.30 Uhr
Darbietung Die Welle
Die Welle gGmbH hat sich für den Lenneper Weihnachtstreff etwas ganz Besonderes ausgedacht.
19.30 bis 22.30 Uhr
Andy_Lee_-_Solo
Piano-Rock'n'Roll mit Andy Lee. Andy Lee, Aushängeschild für Tasten-Power in Vollendung und guter Laune-Garantie. Sein Programm: Rock'n'Roll, Rockabilly und Country vom Feinsten.
Sonntag, 16. Dezember (verkaufsoffen)
13.15 bis 14.15 Uhr
HonigMut Singer/Songwriter Duo
Seit über drei Jahren spielt sich das Singer/Songwriter & Cover Duo, Melina Fuhrmann & Nando Andreas, in die Herzen ihrer Zuhörer. Mit ihren eigenen Liedern, die meist von der Liebe, dem Leben und Gefühlen handeln, aber auch mit Coverstücken in Eigeninterpretationen, passend auf sie abgestimmt.
15.30 bis 16 .30 Uhr
Familienchor bona voce
Heute setzt sich Bona Voce aus etwa 16 Männern und Frauen im Alter von ca. 17 bis 70 Jahren zusammen. Jeder, der gerne singt, ist herzlich willkommen. Das Repertoire umfasst moderne Kirchenlieder, Gospels, afrikanisches Liedgut sowie etliche Popsongs. Ihr Auftritt beim Lenneper Weihnachtstreff hat Tradition.
15.30 bis 16.35 Uhr
Versteigerung von Weihnachtsbäumen
Es ist schon zur einer schönen Tradition geworden, dass hochwertige Weihnachtsbäume zu Gunsten der Kirchturmbeleuchtung versteigert werden.
16.30 bis 18.30 Uhr
Sing it together! - Gemeinsam singen mit Oliver Hanf
Wer gerne singt, ist hier willkommen: Es werden bekannte Evergreens, Gassenhauer und Hits von u.a. Nena, Udo Jürgens, NDW, den Toten Hosen, Schlager oder auch Charts deutsch und englisch und vielen anderen Ohrwürmern gespielt. Oliver Hanf ist der Gründer der Jim Rockford Band und mitverantwortlich für die bekannte Soulshakeparty in der Klosterkirche in Lennep