Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Kurze Vorschau auf das Programm der Klosterkirche

$
0
0

Donnerstag | 27.Juni | 20 Uhr | Kleinkunst, Kabarett, Comedy
Total kollegial, neue Show mit dem Springmaus Improvisationstheater
Auf der Arbeit gibt es zwei Sorten von Kollegen. Die einen, die unverhohlen anderer Leute Joghurt aus dem Kühlschrank der Gemeinschaftsküche verspeisen. Und die anderen, die gern helfen und immer für einen da sind, immer und immer wieder, auch dann, wenn gar keine Hilfe erforderlich ist und man lieber in Ruhe arbeiten würde. Es gibt also die nervigen und – die noch nervigeren. Und vom Chef ganz zu schweigen... Doch auch am Arbeitsplatz gilt Artikel 1 des Grundgesetzes: „Die Würde des Menschen ist unantastbar.“ Selbst dann, wenn der Kollege die Arbeit scheut wie der Veganer das Fleisch. Oder gibt es sie doch? Die Kollegen mit denen man gern zusammenarbeitet, auf die man sich sogar an einem Montagmorgen freut, weil man so gut mit ihnen auskommt? Sollte dies der Fall sein, droht Gefahr von anderer Seite, nämlich ein Verstoß gegen das oberste ungeschriebene Gesetz des Arbeitsplatzes: „Never fuck the company!“
Die Springmäuse ergründen in ihrem neuen Programm ebendiese Höhen und Tiefen der Arbeitswelt. Ob als Handwerker oder Feuerwehrfrau, ob im Büro oder auf der Baustelle, sie bleiben dabei vor allem eins: „TOTAL KOLLEGIAL!“

Sonntag | 30.Juni | 16 Uhr | Musik: Weltmusik
Kai Heumann's Welt Musik Fest
Am 30. Juni um 16 Uhr ist es soweit: Kai Heumanns Welt Musik Fest gastiert in der Klosterkirche Lennep. Der virtuose Gitarrist und Komponist Kai Heumann ist mit viel Energie und Lebensfreude in mannigfaltigen Stilen zuhause. Er spielt Latinomusik mit José Feliciano oder Gypsyswing mit Joscho Stephan. Immer wieder zeigten sich das Publikum und die Musiker begeistert! Kai Heumanns Proyecto Guitarra Latina hat sich zu einem international renommierten Weltmusik-Projekt entwickelt. Seine Kompositionen haben Ohrwurmcharakter und begeistern durch interessante und virtuose Improvisationen. Der stilistische Schwerpunkt ist dabei die mitreißende lateinamerikanische Musik gemixt mit feurigem Gypsyswing, irischer Musik, französischem Valse Musette u.a.
Seine kongenialen Mitmusiker sind der argentinische Folklore-Gesangsstar Gitarrist und Percussionist Sergio Mansilla, der in seiner Heimat eine echte Legende ist mit einer unnachahmlichen stimmlichen Klangfarbe. Desweiteren sind dabei: Jorge Oliva, der stimmgewaltige kubanische Salsasänger und Percussionist, sowie Salsa Star Jorge Anchieta (Gitarrist, Tres Spieler, Bassist und Sänger von Tumbao und Salsa Picante) sowie Kai Heumanns Proyecto Guitarra Latina. Mit erweiterter Besetzung zünden sie ein musikalisches Feuerwerk an, das jeden mitreißt!
Als Special Guests lädt Kai Heumann folgende Musiker ein: Paulus Schäfer aus den Niederlanden ist einer der weltweit größten Virtuosen an der Gypsyswing Gitarre! Maxim Lysov wurde 1977 in Moskau geboren. Er studierte Gitarre und Dirigat an dem "Schnittke" College in Moskau bei G.Fetissov und anschließend an dem Moskauer Stättischen Musik Institut bei Prof. N.Komolijatov. Danach zog er nach Wuppertal um dort an der Hochschule für Musik Konzertgitarre bei Prof. Dieter Kreidler zu studieren, wo er 2004 die ‚Künstlerische Reifeprüfung´ mit Auszeichnung abschloss. Seit vier Jahre spielt er die russische siebensaitige Gitarre.

"Kurze Vorschau auf das Programm der Klosterkirche" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577