Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573

Die Wochen der älteren Generation 2019

$
0
0

Die „Wochen der älteren Generation“ laufen in diesem Jahr in Remscheid vom 31. August bis 14. September. Und wieder mit Themen, die im Alter auf Seniorinnen und Senioren früher oder später zukommen. Aber auch mit fröhlichen Begegnungen.  Nachfolgend die weiteren Programmpunkte der nächjsten Tage.

Samstag, 31. August, 14 bis ca. 17 Uhr
Eröffnungsveranstaltung
Ort: VHS-Saal, Elberfelder Str. 32, (Raum 227, 2. Etage)
Zur offiziellen Eröffnung der Wochen der älteren Generation findet im Saal der Volkshochschule Remscheid ein bunter Nachmittag mit Kaffee und Kuchen statt. Der Frauenchor Ehringhausen wird den Nachmittag musikalisch begleiten

Montag, 2. September, 10 bis ca. 13 Uhr
Besichtigung des H2O
Ort: H2O Remscheid, Hackenberger Str. 109, 42897 Remscheid
Erläuterung: So haben Sie Remscheids großes Erlebnisbad noch nie gesehen. Im Rahmen der Wochen der älteren Generation haben Sie Gelegenheit, bei einer Führung durch das Bad, die Technik, die das erfolgreiche Schwimmbad am Laufen hält, kennen zu lernen. Anschließend gibt es einen kleinen Imbiss im Schwimmbadrestaurant. Eintritt: frei. (begrenzt auf 20 Teilnehmer)

Dienstag, 3. September, 15 bis ca. 17 Uhr
Bergische Kaffeetafel im Seniorenbüro
Ort: Seniorenbüro der Stadt Remscheid, Markt 13,
Der Seniorenbeirat lädt ein zur Bergischen Kaffeetafel „Plausch und Plunder“. Ein gemütliches Zusammensein im altbergischen Stil mit einer Kaffeetafel, wie sie früher üblich war und bergischen „Dönekes“ in Platt und Hochdeutsch, vorgetragen von Bärbel Dubalski, Horst Kalckert und Alexander Dubalski. Eintritt: fünf € für einen Verzehrgutschein im Wert von 16 €. (begrenzt auf 30 Teilnehmer)

Mittwoch, 4. September, 18,45 Uhr
Bergische Symphoniker
Ort: Teo Otto Theater, Konrad-Adenauer-Straße 31-33,
Einführungsvortrag zum 1. Philharmonischen Konzert mit anschl. Konzert „Aufbruch in eine neue Welt“
Richard Wagner (1813 – 1883) Ouvertüre aus der Oper „Rienzi“Ludwig von Beethoven (1770 – 1827) Konzert für Klavier und Orchester Nr 2 B-Dur op. 19
Antonin Dvořák (1841 – 1904) Symphonie Nr. 9 eMoll op.95 „Aus der Neuen Welt“.
Eintritt: 10€. (begrenzt auf 50 Teilnehmer)

Donnerstag, 5. September, 15 bis ca. 16 Uhr
Konzert des Ostpreußenchors
Ort: Altenpflegezentrum „Der Wiedenhof“, Wiedenhofstr. 7,
Als „Singgruppe Ostpreußen“ hatten die Sänger Anfang der 50er Jahre begonnen. 1954 wurde daraus der Ostpreußenchor. Heute ist der Chor ein fester Bestandteil der Remscheider Chorszene. Eintritt: frei. Anmeldung: nicht erforderlich.

Donnerstag, 5. September, 14 bis ca. 16 Uhr
Besuch der JVA Lüttringhausen, Masurenstrasse 28,
Informationsnachmittag in der JVA-Lüttringhausen. Bei Kaffee und Kuchen findet für bis zu 20 interessierte Bürgerinnen und Bürger ein Vortrag in der JVA statt. Der Personalausweis ist mitzubringen, und aus Sicherheitsgründen ist das Handy am Empfang abzugeben (oder es bleibt zu Hause). Eintritt: frei. (begrenzt auf 20 Teilnehmer)

"Die Wochen der älteren Generation 2019" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573