Der Service des Waterbölles |
Der "Steffenshammer - Förderverein für historische Schmiedetechnik stellt seine Termine für 2019 vor
Sonntag, 8. September, 11 bis 176 Uhr
Steffenshammer e.V. macht mit beim Offenen Denkmal
Am bundesweit gefeierten Tag des offenen Denkmals öffnet auch der Steffenshammer wieder seine Pforten. Das Bau und Bodendenkmal von 1746 mit seiner historischen Schmiede vermittelt seit Jahren Einblicke in die Historische Schmiedetechnik. Geschmiedet wird im Hammer und an den Feldessen.Sie sind hierzu herzlich eingeladen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Parkmöglichkeiten stehen bei Fa. Hermann Kemper, Gerstau 34 und auf dem Gelände ehemals Teppichknoten, Clemenshammer 34 sowie bei der Firma Wenesit AG, Clemenshammer 59a zur Verfügung. Das Steffenshammer Team freut sich auf Ihren Besuch.
bis Oktober jeden 3. Samstag im Monat von 11 - 17 Uhr freie Besichtigung des Hammers. Individuelle Führungen sind nach Kontaktaufnahme von April bis Oktober möglich. Ansprechpartner: Dieter Orth Tel. 0179 / 229 13 12 Lutz Kleuser Tel. 0160 / 977 95 337, E-Mail info@steffenshammer.de.Sonstige Informationen über www.steffenshammer.de. Das Team des Steffenshammer freut sich auf Ihren Besuch.
Hasten für Hasten e.V. mit Whiskyführung
28. September, 15 Uhr
Whiskyführung
Hastener Bürger öffnen ihre Türen zum Gucken und Whisky tasten mit Lars Johann (IG Remscheider Stadtführer in Kooperation mit Hasten für Hasten e.V., Anmeldung erforderlich, Tel. 666861, 40 )
Das NETZWERK HASTEN
kommt am Dienstag, 29. Oktober, zum 5. Mal zusammen
Treffpunkt ist um 19 Uhr das Johannes-Schmiesing-Haus der ev. Stadtkirchen-Gemeinde, Büchelstr. 47a. Themen werden u.a. sein: Martinsumzüge auf Hasten, die Werkzeugtrasse, Stadtteilentwicklung, Trassenlauf sowie das geforderte Tempolimit auf der Büchelstraße. Alle Hastener Vereine/Institutionen sind herzlich willkommen!