Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Gemeinsame Sache bei Kultur in Blau und Rot

$
0
0

Neun wichtige Kulturanbieter aus dem Bergischen – Alte Drahtzieherei Wipperfürth, Bergische Symphoniker Remscheid/Solingen, Kattwinkelsche Fabrik Wermelskirchen, Klosterkirche Lennep, Kultur-Haus Zach Hückeswagen, Kulturkreis Radevormwald, Kulturverein Burscheid, Rotationstheater Remscheid und WTT Remscheid – haben unter dem Titel "Gemeinsame Sache" erneut ein städteübergreifendes Kultur-Abo aufgelegt, das „blaue Abo“ und das „rote Abo“. Die Idee: Gemeinsam aufzeigen, wie groß und vielfältig das Kulturangebot in unserer Region ist - und damit die Besucher an die Kulturszene im Bergischen Land binden. Ein halbes Jahr lang können die Abonnenten ab Februar 2020 wieder von Stadt zu Stadt reisen.

Dabei kann sich jeder Veranstaltungsort mit seinem eigenen Charakter präsentieren, und gemeinsam zeigen sie die ganze Bandbreite des bergischen Veranstaltungsangebots. Die Idee kam 2017 beim Publikum so gut an - innerhalb weniger Tage war das erste Abo-Paket ausgebucht –, dass es nun eine Neuauflage gibt. Das "Blaue Abo" bietet unter dem Titel "Theater, Musik, Text & Spaß" eine spannende Mischung aus verschiedenen Genres. Los geht die Reihe mit dem Theaterstück "Die Mitwisser" in Radevormwald (5.2.), dann folgen das Stefan Jürgens Trio in der Klosterkirche Lennep (25.3.) und die Szenische Lesung "Das Tagebuch von Adam und Eva" im WTT Remscheid (24.4.). Den Abschluss bilden die Bergischen Symphoniker, das Marialy Pacheco Trio und Joo Kraus mit "Danzón Cubano" im Teo Otto Theater (6.6.).

Beim "Roten Abo" erwartet die Besucher "Unterhaltung vom Feinsten" mit einem Piano- und Plauderkonzert mit Felix Janosa im Rotationstheater (15.2.), der Kabarettistin Angelika Beier im Kultur-Haus Zach (14.3.), Ingo Oschmann in der Alten Drahtzieherei Wipperfürth (4.4.), mit den Musikern von Wildes Holz in der Katt (8.5.) und dem Kriminalstück "Die Mausefalle" im Burscheider Megafon (8.6.)

Die bunte Mischung der Veranstaltungen soll Lust machen auf neue Entdeckungen machen –  auch über die Stadtgrenzen hinaus. Das blaue Abo mit vier Veranstaltungen kostet 70 Euro pro Person, das rote mit fünf 77 Euro. Bis 31. Januar können die Abos auf Bergische-Live.de und auf Remscheid-Live.de (unter dem Suchbegriff "Gemeinsame Sache") online gebucht werden, außerdem auch bei diesen Vorverkaufsstellen:

  • Remscheid-Innenstadt – Gottl. Schmidt
  • Remscheid-Lennep – Rotationstheater
  • Remscheid-Lüttringhausen – Merkur-Reisebüro
  • Burscheid – Schatzkiste & Dorfladen Hilgen
  • Hückeswagen – Bergische Buchhandlung
  • Radevormwald – Bergische Buchhandlung
  • Wermelskirchen – Buchhandlung Marabu
  • Wipperfürth – Bergische Buchhandlung.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577