Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Remscheider Institutionen berichten oder laden ein

$
0
0

Eine herzliche Bitte an alle Vereine und Institutionen,
die diese Rubrik nutzen.

Vergessen Sie zum Datum Ihrer Veranstaltung bitte nicht den Tag. Also nicht “am 31. März”, sondern “am Sonntag, 31. März”. Die Leserinnen und Leser des Waterbölles, die sich für Ihre Veranstaltung interessieren, werden es Ihnen danken. Die Jahrszahl können sie dafür gerne weglassen, es sei denn, der Termin wäre erst nach dem 31. Dezember. ;-)

Remscheider Blinden- und Sehbehindertenverein e.V. / Blickpunkt Auge. Die nächste Beratung „Blickpunkt Auge“ Rat und Hilfe bei Sehverlust des Remscheider Blinden- und Sehbehindertenverein e. V. findet am Montag, 10. Februar, von 14 bis 17 Uhr in der städtischen Beratungsstelle Alleestr. 66, 2. OG Raum 228, statt. Um vorherige Terminabsprache unter Tel. RS 291677 wird gebeten. (Brigitte Sommer, 1. Vorsitzende)

Hasenberger Vortrag am 10. Februar. Der nächste Hasenberger Vortrag findet 10. Februar um 19.30 Uhr im Gemeindehaus Hardtstraße 14 in Lennep statt. Es geht um die Bedeutung von Palliativmedizin und Hospizarbeit. Referenten sind Uwe Knoppik (ehrenamtlich tätig im Bereich ambulanter Versorgung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen) und Hanna Ludwig (Palliativmedizinerin und leitende Oberärztin im Sana-Klinikum Remscheid). Palliativversorgung ist ein Ansatz zur Verbesserung der Lebensqualität von Patienten und ihren Familien, die mit den Problemen konfrontiert sind, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung einhergehen, und zwar durch Vorbeugen und Lindern von Leiden, durch frühzeitiges Erkennen, gewissenhafte Einschätzung und Behandlung von Schmerzen sowie anderen belastenden Beschwerden körperlicher, psychosozialer und spiritueller Art. Ein Team ehrenamtlichen Hospizmitarbeiter/innen in Lennep arbeitet ergänzend zur Versorgungsstruktur der Palliativstation des Sana-Klinikums Remscheid. Wegen der Unwetterwarnung für Remscheid wurde der heutige Hasenberger Vortrag abgesagt!

Kulturdialog beim Verein Ins Blaue. Stadtdirektor und Stadtkämmerer Sven Wiertz sowie Claudia Sowa, Intendantin des Westdeutschen Tourneetheaters, laden interessierte Kulturschaffende zum nächsten Remscheider Kulturdialog für Dienstag, 11. Februar, um 18 Uhr in die Räumlichkeiten des Vereins Ins Blaue, Halskestraße 26, ein. Dort können sich Interessierte über das Beratungsangebot der Regionalen Kulturpolitik zu Fördermöglichkeiten für eigene Kulturprojekte informieren. Außerdem erhalten sie einen Überblick darüber, wie es um den Stand der Vorbereitungen der nächsten Kulturbörse am 12. und 13. September im Teo-Otto-Theater steht. Die Veranstalter des Remscheider Kulturdialogs hoffen wieder auf gute Resonanz unter den Kulturschaffenden: Zum Kulturdialog am 8. Oktober 2019 im Lesesaal der Zentralbibliothek waren 40 Gäste erschienen, um sich über Möglichkeiten der Förderung freier Kulturarbeit sowie dem neuen Angebot „kulturAdressen“ zu informieren und Sven Graf als neuen künstlerischen Leiter des Teo Otto Theaters kennenzulernen.

Evangelischer Kirchenkreis Lennep / Ein Hauch von Wien in Remscheid. Das Salon-Ensemble Bergisch Land unter Leitung von Martin Storbeck erfreut am Sonntag, 16. Februar, um 16 Uhr, im Helene-Härtel-Buchmann-Haus, Remscheider Straße 76, die Zuhörer mit Wiener Kaffeehausmusik und Klassiker der Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird eine Kollekte erbeten. (Katrin Volk)
 

Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite:

"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577