Das Programm der Klosterkirche bietet kulturelle Highlights für jeden Geschmack, vom aktuellen politischen Kabarett bis zu TV-bekannten Comedy-Stars, vom Klavierkonzert bis zur Soul-Party, von der Offenen Bühne bis zum Kindertheater.
Sonntag, 16. Februar, 17 Uhr
Alexey Chernov · Weltklassik am Klavier
Beethovens 16. Sonate, die Jahreszeiten und Toccata in g-Moll!
Veranstalter: Weltklassik am Klavier
Alexey Chernov ist ein russischer Pianist - und Komponist. Er wurde 1982 geboren und graduierte 2008 im Moskauer Konservatorium sowie 2011 am Royal College in London. Alexey Chernov gewann Preise in über 30 internationalen Wettbewerben, davon über 10 mal den 1. Preis. Er gewann Preise im Tschaikowsky Wettbewerb sowie in Cleveland. Darüber hinaus zeichnet Alexey Chernov ein außerordentlich abwechslungsreiches Repertoire aus. Er tritt regelmäßig in Russland, dem Ausland und bei zahlreichen Festivals auf, darunter dem Crescendo Festival Russland oder dem Star der Weißen Nächte Festival in St. Petersburg. Er arbeitete mit zahlreichen berühmten Dirigenten zusammen, und trat gern mit der Moskauer Philharmony auf. Alexey Chernov hat zahlreiche internationale CDs produziert. Seine zweite Leidenschaft gehört dem Komponieren: Er komponierte eine Fülle von Stücken für das Klavier, aber auch für Kammermusik und Orchester.
Reservieren Sie rechtzeitig Ihre Plätze im Internet unter www.weltklassik.de, per E-Mail an info@weltklassik.de oder telefonisch unter Tel. 0211/936 50 90.
Karten 25 /15 Euro (erm) im Vorverkauf, 5 /15 Euro (erm) an der Abendkasse. Kinder bis 18 J. frei!
Mittwoch, 19. Februar, 20 Uhr
Springmaus Improvisationstheater Janz Jeck2, das Karnevalsprogramm
Janz Jeck so wie das Leben überhaupt, so ist auch das Karnevals-Special der Springmaus. Denn: am närrischen Treiben scheiden sich mitunter die Geister: da treffen die organisierten Jecken auf die Menschen, die nicht verstehen können, warum man ausgerechnet an den tollen Tagen so verrückt sein soll: Ich kann immer lustig sein! Janz Jeck ist sozusagen ein Miagrationsförderprogramm für Karnevalsjecken und für Menschen, die Pocken kriegen, wenn sie ne Kamelle nur von weitem sehen. Wer noch keine Ahnung vom Karneval hat, erhält hier eine durchschlagende Einführung in die Rituale und Besonderheiten des Karnevals. Dafür lernen dann die Stippeföttche-Spezialisten den Wert von improvisiertem Humor kennen.Alle wichtigen Fragen des Karnevals werden aufgegriffen: Als was geht man dieses Jahr? Wie soll ich das Kostüm machen? Wer ist verantwortlich, wenn mir ne Kamelle an den Kopp knallt, wie bereitet man sich auf die Zugteilnahme richtig vor.
Seien Sie dabei, wenn der dreiköpfige Springmaus-Elferrat mit viel Tempo und Spontaneität durch den Abend improvisiert! Beim Impro-Karneval der Springmaus haben Sie endlich die Chance, "eimol Prinz zo sin". Das Springmaus-Festkomitee lässt jeden in die Bütt. Neben Improvisationen und Sketchen, deren Pointen auch ohne Rakete zünden, steht vor allem eines auf dem Programm: Musik! Kreieren Sie gemeinsam das Mottolied des Abends! Hören Sie bekannte Karnevalshits in der Reggae-, Heavy Metal- oder Rap-Version! Und erleben Sie, dass nach Aschermittwoch nicht alles vorbei sein muss. (www.springmaus.com)
Preisgruppe I 21 /16.80 Euro (erm) im Vorverkauf, 23 /18.40 Euro (erm) an der Abendkasse
Preisgruppe II 19 /15.20 Euro (erm) im Vorverkauf, 23 /18.40 Euro (erm) an der Abendkasse
Preisgruppe III 17 /13.60 Euro (erm) im Vorverkauf, 23 /18.40 Euro (erm) an der Abendkasse