Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Persönliche Beratung der Caritas ab sofort auch online

$
0
0

Pressemitteilung des Caritasverbandes Remscheid e.V.

Mit seiner technisch rundum neu aufgesetzten Online-Beratungsplattform „Going-Live“ macht der Deutsche Caritasverband den nächsten Schritt in die digitale Zukunft. Bundesweit sind - ab sofort - werktags über 2700 Beratende in rund 900 Beratungsstellen für 15 unterschiedliche Hilfefelder über die Caritas-Beratungsplattform erreichbar (zum Beispiel: Schwangerenberatung, Schuldnerberatung oder auch Leben im Alter). „Damit eröffnen wir Ratsuchenden einen einfacheren und breiteren Zugang zu einer zeitnahen und qualitativ hochwertigen Beratung in vielen Not- und Lebenslagen“, freut sich Caritas-Präsident Peter Neher.  Die Einbindung weiterer Beratungsdienste ist in Planung. Zugang zur Online-Beratung: www.caritas.de/onlineberatung. Und so funktioniert die Online-Beratung: www.caritas.de/onlineberatung/anleitung.

Die neue Beratungsplattform kann mit jedem internetfähigen Endgerät insbesondere Smartphones und Tablets genutzt werden und bietet den Ratsuchenden erstmals „Durchlässigkeit zwischen den verschiedenen Beratungsfeldern“. Damit wurde die Grundlage für das „Blended Counseling“ - der Verbindung von Online-Beratung einerseits und face-to-face-Beratung andererseits geschaffen. Die Onlineberatung erfolgt auf Wunsch anonym, sie ist datensicher und kostenfrei. Die Berater wurden speziell fortgebildet. Anspruch der Caritas-Beratung ist es, online zu den Ratsuchenden ebenso wirksame Beratungs-Beziehungen aufzubauen wie in der face-to-face- Beratung. Damit wird dem Ratsuchenden jetzt auch online eine persönliche „face-to-face-Beratung“ ermöglicht.

Durch die Einbindung aller Caritas-Ortsverbände ist eine bundessweit flächendeckende Beratung auch unter Berücksichtigung der lokalen Gegebenheiten gewährleistet. Damit ist die Caritas- Onlineberatung mehr als nur eine „CallCenter-Beratung“ bei gleichzeitig verbesserter Erreichbarkeit. Der Caritasverband Remscheid e.V. integriert ab sofort den FIM (Fachdienst Integration und Migration) und Esperanza (Schwangerschaftsberatung) in die nationale Onlineberatung und deckt so online folgende Themen ab:, Deutsche Sprache, Schule und Ausbildung, Beruf und Arbeit, Ehe, Partnerschaft und Familie, Zusammenleben und Freizeit, Aufenthaltsstatus, Behörden und Einrichtungen, Beratung zum Asylverfahren, soziale Leistungen, Schwangerschaft.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577