Weitermachen wie bisher ist keine Option. Allein die ökologische Krise drängt zu zielgerichtetem und schnellem Handeln. Wird uns der Übergang zu einer solaren, ressourcenleichteren Wirtschaft gelingen? Wie können wir den Wandel sozial gestalten? Diese Fragen werden in den Diskussionen mit den fünf bergischen Bundestagskandidat*innen eine Rolle spielen, zu die Ökumenische Initiative Lüttringhausen e.V. (Flair-Weltladen-Lüttringhausen) ins Kath. Jugendfreizeitheim der Pfarrgemeinde St. Bonaventura und Hl. Kreuz, Richard-Pick-Str. 4, in Lüttringhausen einlädt. Die Termine:
Samstag, 21. August, 11 bis 12 Uhr
Dr. Robert Weindl, FDP
Moderation: Sven Schlickowey, RGA
Samstag, 28. August, 11 bis 12 Uhr
Jürgen Hardt, CDU
Moderation: Stefanie Bona, Lüttringhauser Anzeiger
Samstag, 4. September, 11 bis 12 Uhr
Ingo Schäfer, SPD
Moderation: Matthias Schmid, Rheinischer Dienst für Internationale Ökumene - Bergisches Land
Samstag, 11. September, 11 bis 12 Uhr
Silvia Vaeckenstedt, Bündnis 90/Die Grünen
Moderation: Horst Kläuser, Chefreporter des WDR i.R.
Samstag, 18. September, 11 bis 12 Uhr
Shoan Vaisi, Die Linke
Moderation: Jürgen Sokoll, Fachpromotor für Fairen Handel und nachhaltiges Wirtschaften im Eine-Welt-Landesnetzwerk NRW