Die Schlawiner / Rechtsberatung.Die Schlawiner gGmbH bieten am Mittwoch, 8. Dezember, von 17 bis 19 Uhr eine Rechtsberatung für diejenigen Bürgerinnen und Bürger an, die Beratungs- und Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen können. Ein Rechtsanwalt berät in allen juristischen Fragen. Die Rechtsberatung findet im neuen Quartierstreff Klausen, Karl-Arnold-Str. 4a, statt. Telefonische Anmeldung bei Anja Westfal, Tel. RS 6913878, Handy: 0172 90 71 545 oder E-Mail anja.westfal@dieschlawiner.de">anja.westfal@dieschlawiner.de.
Kath. Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz / DEM LEBEN AUF DER SPUR. Das Festival geht zu Ende. Für Mittwoch, 15. Dezember, 21 Uhr, laden Peter Bonzelet und Andy Dino Iussa zum letzten Mal zu MUSIK & GEDANKEN AM RANDE DER NACHT in die Kirche St. Bonaventura in Lennep ein. Gut 40 Veranstaltungen und Projekte liegen dann hinter uns, mit vielen Begegnungen und bewegenden und bewegten Reaktionen.
Lions Club Remscheid - Wilhelm Conrad Röntgen / Verkauf von Weihnachtskarten. Haus Cleff im Schnee, der stimmungsvoll beleuchtete Rathausplatz mit der Eisbahn, eine winterliche Ansicht der Lenneper Waldkirche: diese Motive zieren die Weihnachtskarten, die der Lions Club Remscheid Wilhelm Conrad Röntgen in diesem Jahr zum ersten Mal aufgelegt hat und für den guten Zweck verkauft. Freunde des Lions-Adventskalenders werden erkennen: Es sind Kalendermotive der vergangenen Jahre. Wir werden so oft auf die schönen Fotos angesprochen und wollen damit etwas Bleibendes und zugleich Sinnvolles schaffen, sagt Clubmitglied Susanne Schubert-Jüdith, die die Idee zur Karten-Aktion hatten. Jeweils zehn Karten kosten 14 Euro. Sie werden in folgenden Geschäften verkauft: Modehaus Johann, Kölner Straße 12, im Laden von Lennep Offensiv, Berliner Straße 5, bei Juwelier Hertel, Gertenbachstraße 41, sowie den Optikern Kind und Berghoff auf der oberen Alleestraße. Den Erlös wird der Lions Club für Projekte für Kinder und Jugendliche in Remscheid spenden.
Röntgen-Gymnasium / Johannes Buchholtz gewinnt beim Vorlesen. Johannes Buchholtz ist der Gewinner des diesjährigen Schulentscheids am Röntgen-Gymnasium. Der Sechstklässler setzte sich im 63. Vorlesewettbewerb gegen drei Mitschülerinnen durch. Damit qualifiziert er sich für den Stadtentscheid Ende Januar 2022. Mit Engagement und Lesefreude hatten die Schüler*innen der Klassen 6 a-d auch in diesem Jahr fleißig geübt, um beim Vorlesen möglichst gelassen anzutreten. Bei wem sitzen die Betonungen am besten? Wer zieht die Zuhörer*innen am stärksten in den Bann? Johannes Buchholtz gelang es im entscheidenden Moment besonders gut, den Protagonist*innen seines Lieblingstexts eine lebendige Stimme zu verleihen. Schulleiter Jörg Bergemann, gratulierte und überrichte Buchpreise an den Gewinner, aber auch an Tilda Roling (6a), Lea Sophie Krenz (6c) und Teresa Montoro-Torres (6d).
Interessengemeinschaft (IG) Hasten / Kein Weihnachtstreff. Wegen der stark steigenden Corona-Infektionen hat die IG Hasten ihren Weihnachtstreff am zweiten Advent in Absprache mit der evangelischen Kirchengemeinde abgesagt. Nicht aber die Weihnachtsbeleuchtung!
Schule für Musik, Tanz und Theater / Jugendkunstschule Lennep e.V. / Ausstellung Begegnungen. ASAHI PENTAX SPOTMATIC, was für ein vielversprechender Name für eine Fotokamera. 1966 erwarb Uwe Sköries mit selbst verdientem Geld diese Spiegelreflexkamera und begann mit dem Fotografieren von Familienmitgliedern und Freunden. Später wechselte er zu Nikon und Mamiya Kameras und fotografierte während seiner Ferien und Reisen mit seiner damaligen Band ins nahe Ausland. Die ständigen Weiterentwicklungen zogen ihn in ihren Bann und führten ihn und seine Frau auch in entlegenere Gegenden dieser schönen Erde. Seit Jahren ist er mit der Leica M unterwegs, und nur mit einem oder zwei manuellen Objektiven. Die Erkenntnis dahinter: Nicht die Kamera macht das Foto, sondern der Fotograf dahinter. Eröffnet wird die Ausstellung am Samstag, 11. Dezember, um 11 Uhr in der Kunstschule ROTATION in Lennep, Kölner Str. 6. Es gilt die 2G-Regel. (David Schmidt)
Vergessen Sie zum Datum Ihrer Veranstaltung bitte nicht den Wochentag. Die Leserinnen und Leser, die sich für Ihre Veranstaltung interessieren, werden es Ihnen danken. |
Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite:
"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen