Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573

Ein Digitalpakt 2.0 für kulturelle Teilhabe

$
0
0

Pressemitteilung der Akademie der Kulturellen Bildung des Bundes und des Landes NRW

Das Spielkulturfestival Spezial „Escape-Labor“ der Akademie der Kulturellen Bildung widmete sich vom 27. bis 29. Mai der Frage, wie sich Escape-Rooms in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen methodisch und bildungswirksam gestalten lassen. Mit verschiedenen Inputs, Workshops und Foren bot das Labor unter Schirmherrschaft von Bundesfamilienministerin Lisa Paus einem Fachpublikum viel Raum zum Ausprobieren und Diskutieren und natürlich: zum Rätseln.

„Escape-Rooms und Escape-Games erzählen Geschichten, laden zu spielerischen Abenteuern ein und ermöglichen einzigartige Erlebnisse im Team. Sie schaffen spielerisch-medial Räume, die Themen erlebbar machen und selbstwirksames Lernen ermöglichen. Dies möchten wir in der Kulturellen Bildung einsetzen“, betont Prof. Dr. Susanne Keuchel, Direktorin der Akademie der Kulturellen Bildung.

"Ein Digitalpakt 2.0 für kulturelle Teilhabe" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573