Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Remscheider Institutionen berichten oder laden ein

$
0
0

Stadtsparkasse Remscheid / Personalversammlung. Am Mittwoch, 14. September , findet eine Personalversammlung der Stadtsparkasse Remscheid statt. Das Kundenservicecenter und das Businessservicecenter sind ausnahmsweise nur bis 14 Uhr erreichbar. Für Kartensperrungen und die Sperrung des Online-Banking-Zuganges steht die Rufnummer 116116 rund um die Uhr zur Verfügung. Selbstverständlich stehen den Kundinnen und Kunden die Selbstbedienungsbereiche in allen Geschäftsstellen durchgängig zur Verfügung.

Städtepartnerschaftsverein Remscheid-Prešov e.V. / Mitgliederversammlungam Donnerstag, 15. September, um 19 Uhr in der „Denkerschmette“, Kippdorfstraße 27. Die Tagesordnung enthält Regularien und Nachwahlen.sten annehmen. Wir haben reichlich Anlieferungen von hilfsbereiten Remscheidern bekommen. Die gilt es jetzt zu sortieren. Bitte beachten Sie jetzt schon: Unser nächster Sammeltermin ist erst wieder am 24. September. bringen Sie Ihre ausgelesenen Bücher und auch Vinyl-Schallplatten (LPs) dann von 10 bis 12 Uhr an die Sammelstelle Hastener Straße 136 – 138 (ehemalige Polarwerke). (Frank Berghoff)

Evangelischer Kirchenkreis Lennep / Klimaschutzfest in Lennep. Am Samstag, 17. September, wollen in einem furiosen Schlusspunkt unseres Themenjahres „Kirche für Klima – Schöpfung bewahren“ noch einmal den Fokus auf dieses unermesslich wichtige Thema legen. Zu unserem Klimaschutzfest auf dem Alter Markt in Lennep konnten wir den Präses der Rheinischen Landeskirche, Dr. Thorsten Latzel, gewinnen und viele Kooperationspartner für unsere vielen Infostände und das bunte Bühnenprogramm. Diese werden ihr Expertenwissen an Ständen und auf der Bühne so präsentieren, dass es ein großer Gewinn für alle Besucher*innen sein wird. Es wird also ein Fest für alle Sinne!

Remscheider Jusos / Einladung zur Jahreshauptversammlung. Vorsitzender Daniel Pilz rechnet am Samstag, 17. September. Um 15 Uhr in "der Welle" in Lennep mit rund 40 stimmberechtigten Mitgliedern: „ Dazu kommen Jusos aus Rade, Solingen und Wuppertal und andere Gäste, entsprechend werden wir den Saal dort gut füllen. Neben einem neuen Vorstand schauen wir mit unseren Kooperationspartnern auf das vergangene Jahr und nehmen den eine Woche später stattfindenden Parteitag inhaltlich und personell in den Blick. Spannend ist, dass die Kandidaten für die Nachfolge von Christine Krupp ebenfalls vor Ort sind, sich vorstellen und unseren Fragen stellen.“ Auf der Tagesordnung stehen auch Vorstandswahlen. Bei Musik und Verpflegung soll der Abend ausklingen.

„Tag des Friedhofs“ am 18. September / Führung über den Friedhof an der Allbrecht-Thaer-Straße.. Mit dem Aktionstag machen Friedhofsgärtner und andere auf Friedhöfen Beschäftigte auf die gesellschaftliche Bedeutung des Friedhofs sowie auf die Formen moderner Trauerkultur aufmerksam. Die Evangelische Kirchengemeinde Lennep lädt zu einer Führung über ihren Friedhof an der Allbrecht-Thaer-Straße ein. Pfarrerin Iris Giesen und die Vorsitzende des Friedhofsausschusses, Steffi Geier, spazieren mit Interessierten über den Friedhof und sprechen dabei über verschiedene Themen, u.a. über die verschiedenen angebotenen Grabarten, den dort gerade erst eingerichteten Pfad der Erinnerung, Ökologie und Artenvielfalt, aber auch und nicht zuletzt über theologische und seelsorgliche Aspekte. Die Führung beginnt um 150 Uhr, Treffpunkt ist der Eingang des Friedhofes an der Albrecht-Thaer-Straße.

Stadtwerke Remscheid / EWR-ServiceCenter nächsten Montag geschlossen. Wegen einer internen Weiterbildung bleibt das EWR-Service-Center im Allee-Center am Montag, 19. September, für einen Tag geschlossen. Bitte wenden Sie sich an die kostenlose telefonische Kundenbetreuung unter Tel. 0800 0164 164, die montags bis freitags von 8 bis18 Uhr geschaltet ist, oder nutzen Sie das EWR Online-ServiceCenter unter E-Mail onlineservice@ewr-gmbh.de
Ab dem 20. September ist das Team der EWR-Kundenberater wieder für Sie da.

Diakonie im Kirchenkreis Lennep / Neustart unseres Reparaturen-Cafés und der Fahrradwerkstatt. der Diakonie im Kirchenkreis Lennep. Hier die Termine:  21. September, 5. Oktober, 19. Oktober, 9. November, 23. November, 7. Dezember und 21. Dezember. (Gundula Meurer)

REMSCHEID TOLERANT e.V. / Mitgliederversammlung 2022. Wir treffen uns am Mittwoch, 21. September, um 18.30 Uhr im neuen Lindenhof, kleiner Saal (Raum 104), Honsberger Str. 38,. Auf der Tagesordnung steht u. a. die Neuwahl des Vorstands sowie die Vorbereitung zu den Wochen gegen Rassismus vom 20. März bis 2. April 2023. Anträge zur Änderung und Erweiterung der Tagesordnung können dem Vorstand bis zum 14. September bekannt gegeben werden. Über die Zulassung der Änderungsanträge entscheidet die Mitgliederversammlung. (Anne Marie Faßbender)

Förderverein der „Lütteraten“ / 15. Interkulturelle Lesung mit Karosh Taha. Am Donnerstag, 22. September, ab 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) liest Karosh Taha liest in der Zentralbibliothek, Scharffstr. 4-6, bei freiem Eintritt aus „Im Bauch der Königin“. Die Autorin lebt seit 1997 im Ruhrgebiet und emigrierte als Zehnjährige aus der kurdischen Kleinstadt Zaxo im Irak. Sie studierte auf Lehramt in Duisburg und in Kansas/USA Anglistik und Geschichte. Während des Studiums wurde sie von der Heinrich-Böll-Stiftung gefördert und 2018 mit dem Förderpreis NRW ausgezeichnet. Weitere Stipendien schlossen sich an und ebenso Preise für Literatur, so zum Beispiel die Alfred Döblin-Medaille. Im Mittelpunkt ihres zweiten Romans steht Shahira, eine alleinerziehende Mutter. Mit ihren vielen Affären provoziert sie die kurdische Gemeinschaft. Zugleich konfrontiert ihr Lebenswandel Amal und Raffiq, die Freunde ihres Sohnes Yuones, mit der Frage, wie diese selbst leben wollen. „Im Bauch der Königin“ verbindet zwei alternative Geschichten in Form eines Wendebuches mit dem Resümee: Es gibt nicht nur eine Wahrheit. Was beide Teile des Buches eint, sind Tahas herausragende Erzählkunst, ihre kraftvolle, teilweise mit beißendem, befreiendem Witz versehene, aber zugleich sinnliche Sprache.

Interkulturelle Kindertagesstätte „Confetti“ / IKE wird 30 Jahre alt.  Wir haben viele gute Gründe, am Freitag, 23. September, von 14.30 bis 16.30 Uhr ein Spätsommerfest zu feiern mit Spielen für die Kleinen, mit Leckereien und Getränken; Die Gründung des IKE- Förderverein für Interkulturelle Erziehung e.V. vor 30 Jahren, das (wegen Corona ausgefallene) zwanzigjährige Jubiläum unserer Kita, die Einweihung neuer Spielgeräte auf dem Außengelände und der Beitritt zur „Initiative Klischeefrei“. Und natürlich ein Wiedersehen mit vielen lieben Menschen! Zugang zum Außengelände Rosenhügeler Straße 61, über das Gartentor. (Erden Ankay-Nachtwein)

Großübung der bergischen Jugendfeuerwehren am 24.9. Die Jugendfeuerwehren der Städte Remscheid, Solingen, Wülfrath und Wuppertal planen eine gemeinsame Großübung für den 24. September. Auf vier Übungsgeländen – Fa. Dirostahl in Remscheid, Technische Betriebe Entsorgung Solingen GmbH, Kalkwerke H. Oetelshofen in Wuppertal und im Paul-Ludowigs-Haus in Wülfrath – sollen die Jugendlichen einen unvergesslichen Tag erleben und ihr Gemeinschaftsgefühl stärken. Durch die Kooperation der vier Städte wird mit der Teilnahme von ca. 250 Jugendfeuerwehrmitgliedern gerechnet. Sie erwartet ein abwechslungsreiches und interessantes Angebot mit den verschiedensten Feuerwehrthemen und Übungsszenarien, etwa zur Brandbekämpfung und technischen Hilfeleistung.

Obstwiesenfest, rund um die Kirche der Evangelischen Stiftung Tannenhof. Die Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid laden für Sonntag, 25. September, 11 bis 17 Uhr, zum Obstwiesenfest auf das Gelände der Evangelischen Stiftung Tannenhof ein. Obstwiesen bilden einen der wertvollsten Lebensräume in Menschenhand. Für ihren Erhalt und ihre Erneuerung setzt sich der Arbeitskreis Obstwiesen im Bergischen Städtedreieck ein unter Federführung der Biologischen Station Mittlere Wupper. Eingeladen wird zu einem stimmungsvollen und vielseitigen Fest für Jung und Alt am Erntedanksonntag. Der Stand des F(l)air-Weltladens ist vor Haus B platziert.

Remscheider Citykirche / Wieder gemütlicher Citybrunch. An jedem 2. und 4. Mittwoch im Monat findet zwischen 10 und 13 Uhr unser gemütliches Citybrunch im Vaßbendersaal an der Remscheider Stadtkirche ein. Gleichzeitig können Sie im Wintergarten des Vaßbendersaals im Reparaturen-Café des Diakonischen Werkes mit versierter Hilfe ihre elektrischen Kleingeräte reparieren. (Martin Rogalla)

Vergessen Sie zum Datum Ihrer Veranstaltung bitte nicht den Wochentag. Die Leserinnen und Leser, die sich für Ihre Veranstaltung interessieren, werden es Ihnen danken.

Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite:

"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577