Jetzt beginnt die Einkochzeit. Haben Sie vielleicht ein Glas Marmelade übrig?, fragt da die Dipl.-Sozialarbeiterin Ute Schlichting, Fachdienstleiterin bei der Caritas Remscheid, zuständig auch für die Beratungsstelle für wohnungslose Frauen und Männer im Hause in der Schüttendelle 40. Dort befindet auch ein kleines Café für die Betroffenen, das täglich geöffnet hat. Ute Schlichting: Unser Café bietet ein kostenfreies Frühstück. Lediglich Getränke werden zum Selbstkostenbeitrag von 25 ct verkauft. Derzeit nutzen täglich ca. 20 bis 30 Personen dieses Angebot. Die Caritas finanziert dieses Frühstück über Spenden. Von der Remscheider Tafel erhalten wir täglich Brot, Brötchen, Obst, Gemüse und Wurst. Private Spender versorgen uns immer wieder mal mit Marmelade und Margarine. Diese Spenden sind jedoch sehr unregelmäßig, so dass es immer wieder zu Engpässen kommt. Um auch in Zukunft ein entsprechendes Angebot vorhalten zu können, sind die Helferinnen und Helfer der Caritas auf kontinuierliche Hilfe angewiesen. Und da gerade Erntezeit ist und viele Remscheider z.B. leckere Marmelade einkochen, kam die Idee zu diesem Spendenaufruf. Ute Schlichting: Liebe Leserinnen und Leser des Waterbölles, unterstützen Sie unsere Arbeit durch ein Glas Marmelade! (Anm. d. W.: Es können auch ruhig zwei, drei sein.) Für Rückfragen Tel. 929606.
↧
Caritas bittet: "Haben Sie ein Glas Marmelade übrig?"
↧