Pressemitteilung des Deutschen Automobil-Veteranen Clubs
Am Samstag, 10. Mai, werden die rund 100 Teilnehmer der 14. Röntgen-Classic um 13 Uhr die 85 Kilometer bis zum Haus Hohenstein in Witten an der Ruhr geschafft haben und das wohlverdiente Mittagessen einnehmen. Dann liegen noch gut 60 Kilometer vor den Oldtimerfans und ihren Autos. Auch die werden Uwe Link und Eckehard Vierkötter mit dem ältesten Fahrzeug der Ausfahrt, einem Alvis 12/50 HP (1927), wohl schaffen. Auch in diesem Jahr sind wieder viele Mitglieder und Generationen der europäischen und amerikanischen Automobilfamilie vertreten - vom BMW 327 Cabrio (1941) über den Chevrolet Universal (1930) Ford Anglia Cabrio (1947), Jaguar XK (1954), einen Fiat Topolino (1955), einem Trabant 601 Kübel (1979) bis zum Porsche 924 (1984). Da die Fahrzeuge von ihren Besitzern mit großer Hingabe und Akribie gepflegt und instandgehalten werden, wird auch der prüfende Blick des TÜV keine Ängste erzeugen. Der TÜV Rheinland, erstmalig als Sponsor der Röntgen-Classic dabei, wird zu Beginn der Ausfahrt eine Abfahrtkontrolle durchführen. Einen Schwerpunkt ihrer Arbeit aber sehen die TÜV Mitarbeiter im Benzingespräch von Fachmann zu Fachmann. Dabei werden Werterhaltung, Wertanlage aber auch Reparatur und Wartung der historischen Schätzchen im Vordergrund stehen. Schließlich hat der TÜV seine Erfahrungen beim Oldtimer Grand Prix auf dem Nürburgring gemacht.
Ein großer Teil der Fahrzeuge wird am Vorabend der Ausfahrt, Freitag, 9. Mai, auf dem Alten Markt in Lennep zu sehen sein. Für die kulinarische Bewirtung der Gäste sorgen unter anderem die LEOs (Lennep Offensiv), für die flotte Live-Hintergrundmusik die Heart Devils. Auf Initiative der LEOs wird es am Tag der Ausfahrt ab 14 Uhr eine Re-Premiere geben, eine Wertungsprüfung der Oldtimer auf dem Alten Markt. Nach Jahren sind die Oldtimer dann zweimal in der Altstadt zu sehen. Insgesamt sind die Fahrzeuge also fünfmal zu bewundern., um 9 Uhr Start an der Volksbank Remscheid, Tenter Weg , gegen 13 Uhr am Haus Hohenstein in Witten, gegen 14 Uhr auf dem Alten Markt, ca. 15 Uhr auf dem Parkplatz des Möbelhauses Knappstein, Neuenkamper Straße 71, und gegen 16 Uhr am Ziel Autohaus Kaltenbach, Borner Straße 35. Dort wartet dann nicht nur auf die Teilnehmer, sondern auch auf die Fans eine kleine Feier mit Essen und Trinken (im Verkauf) sowie Musik und guter Laune.