Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573

Raum für Kunst, Konzerte, Theater, Design, Ateliers

$
0
0

„Ins Blaue“, der gemeinnützige Verein, der sich für kulturelle Entwicklung im Remscheider Stadtteil Honsberg einsetzt, kündigt spannende Workshops und eine Feier im Freien an  Die Vereinsbasis bilden acht Häuser an der Siemens- und Halskestraße, in denen sich Ateliers, Werkstätten, eine Galerie sowie Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume befinden. Auf den anliegenden Grünflächen finden Projekte, Workshops und Festivals statt.

Ab 25. April, 16 – 18.30 Uhr
Kostenfreier Druck-Workshop für Teens
8 x „Honsberg macht Druck“! Zwischen den Oster- und Sommerferien findet in der Druck- und Textilwerkstatt, Halskestraße 24, dienstags von 16 bis 18.30 Uhr ein Druckworkshop für Teenies von 10 bis 14 Jahren unter Leitung von Simone Kirsch statt. Es werden verschiedene Drucktechniken ausprobiert: Stempel-, Schablonen-, Blau- oder Siebdruck. Eigene Bilder und Botschaften werden auf Papier, T-Shirts oder Wände gedruckt. Veranstalter:in: Urbane Nachbarschaft Honsberg gGmbH; der Kurs wird gefördert durch Kulturrucksack NRW.

26. April und 4. Mai, 16 – 17.30 Uhr
Workshops im Malraum
Freies Malen mit Wilma Balderhaar im Malraum Halskestraße 28! Kosten: 20 €. Anmeldung: wilmabalderhaar@gmx.de">wilmabalderhaar@gmx.de. Im geschützten und wertfreien Malraum können Kinder und Erwachsene mit Pinseln ganz eigene Bilder entstehen lassen. Dabei bist du in Kontakt mit dir selbst. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, bringe Neugierde und Offenheit mit. Es wird in einer Kleingruppe gemalt; der Einstieg ist jederzeit möglich.

Freitag, 28. April, 16 - 18 Uhr
Workshop mit Heilpraktikerin Monika Wermke zu Giersch, Bärlauch & Co.
Giersch bringt gerne Gärtner:innen zur Verzweiflung. Dabei ist es ein leckeres Kraut mit vielen, gesunden Mineralien. Bärlauch ist uns in der Küche schon eher bekannt. Er wächst nur eine kurze Zeit im Frühjahr. Gundelrebe und Knoblauchsrauke sind ebenfalls interessante "Unkräuter" mit diversen Verwendungsmöglichkeiten. In Monikas Workshop, Siemensstraße 23, werden wir diese Kräuter, sowohl von ihren gesunden als auch schmackhaften Seiten, genauer kennenlernen. Sie erklärt uns, wie man die Pflanzen erkennt und zubereitet und was sie eigentlich alles können. Freut euch auf überraschende Kräuter-Fakten & leckere Rezepte. Kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende. Anmeldung: info@effi-homecouture.com">info@effi-homecouture.com. Eine Veranstaltung in Kooperation mit der der Urbanen Nachbarschaft Honsberg gGmbH

Samstag, 29. April, 19 Uhr (Einlass 18 Uhr)
Wohnzimmerkonzert in der Halskestraße 26
Veranstaltet vom Kombinat! Es spielen Atlas Rest und Stone Eddy. Der Eintritt ist wie immer frei.

Samstag, 29. April, 10.30 bis 12.30 Uhr
Mal dich glücklich
Hier können sich Erwachsene im freien Malen aus einer neuen Perspektive betrachten und von den erlernten Mustern einmal abweichen. Im Vordergrund steht der Malprozess und die Verbindung zum eigenen Denken und Fühlen. Es darf spielerisch sein. Kosten: 30 €. Anmeldung: wilmabalderhaar@gmx.de">wilmabalderhaar@gmx.de.

6. Mai, 15 bis 22 Uhr
Techno Picknick
Die entspannte Atmosphäre auf dem Honsberg mit guter Musik und Feierei kombiniert! Die DJs Andy Lehmann (Remscheid), Claush (Bochum), Lili (Duisburg) und DJ K (Amsterdam) versorgen die Besucher mit den besten Techno Beats und weiteren Genres – auch für gemütliche Leute ist was dabei. Der Tag ist außerdem Anlass, um den neuen Nachbarschaftspavillon auf der Allmendewiese hinter der Siemensstraße 25 einzuweihen, der von Architekturstudent:innen aus Köln und Düsseldorf im vergangenen halben Jahr gebaut wurde. Ins Blaue e.V. und das Honswerk freuen sich auf euch! Der Eintritt ist frei! Die Veranstaltung wird über unsere Getränke-Einnahmen finanziert. Bringt also viel Durst für leckere Getränke mit.

10. Mai, 17. Juni, 16. Juli, 19. August, 13 bis 17 Uhr
Workshops in der Textilwerkstatt, Halskestraße 28
Jeden 3. Samstag im Monat ist offener Nähtreff in der Textilwerkstatt.  Ob Anfänger:innen oder Fortgeschrittene – alle sind willkommen! Kostenfrei, wir freuen uns über eine Spende. Anmeldung: strickbunt@gmail.com">strickbunt@gmail.com. Du bist Textiler:in und möchtest Kurse anbieten, aber dir fehlt der Raum? Sprich uns gerne an.

Mai / Juni
Druck-Workshops „Summer-Print“
Die Druck-Werkstatt von Simone Kirsch, Halskestraße 24, öffnet ab Mai ihre Türen. Dort jetzt gibt es dann regelmäßige Workshops mit einfachen Druck-Techniken, auszuprobieren auch ohne Vorkenntnisse. Gruppe: 3 bis 8 Teilnehmer:innen. Sie erhalten eine Einführung in einfache Drucktechniken (Monoprint oder Stempeldruck) und lernen ganz nebenbei den Umgang mit der Druck-Walze. Termine: Mi., 24. Mai, 17 – 19.30 Uhr; Fr.,16. Juni, 17 – 19.30  Uhr.
Beim Solarprint/ Cyanotypie nutzen wir die Kraft der Sonne und lassen wunderschöne Schattenbilder in strahlendem Blau entstehen. Termine: Do., 18. Mai, 14 – 17 Uhr; So., 18. Juni,14 – 17 Uhr.
Preis:  Drei Stunden 40 € / 2,5 Stunden 35 € (inkl. Material und Getränke). Anmeldung unter info@simone-kirsch.de.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4573