Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4642

98,3 Prozent Ja-Stimmen für Mathias Heidtmann

$
0
0

Mathias Heidmann, als CDU-Kreisvorsitzender mit klarer Mehrheit im Amt bestätigt. Foto: Fabian Knott.Pressemitteilung der CDU

Viel Rückenwind für seine Arbeit als CDU-Parteivorsitzender erhielt Mathias Heidtmann beim 75. Kreisparteitag der CDU Remscheid in der Lenneper Klosterkirche. Mehr als 98 Prozent der anwesenden Mitglieder schenkten dem jungen Familienvater und Lehrer ihr Vertrauen.

„Das Ergebnis macht mich ein wenig stolz, aber vor allem glücklich und demütig. Vor uns liegen nun zwei herausfordernde Jahre. Unser Anspruch ist es, dass die CDU 2025 wieder den Oberbürgermeister stellt und stärkste Fraktion wird. Das sehr gute Ergebnis zeigt, dass wir als Team in den letzten zwei Jahren vieles richtig gemacht haben und dass die Mitglieder mir zutrauen, unsere Partei gut für die Kommunalwahlen im Jahr 2025 vorzubereiten. Ein Garant unseres Erfolgs ist die Geschlossenheit und das einheitliche Auftreten von Fraktion und Partei. Mit unserem Fraktionsvorsitzenden Markus Kötter arbeite ich sehr eng zusammen. Wir sprechen täglich über Politik und tauschen uns eng aus. Ich freue mich, dass mich Markus Kötter auch in den nächsten zwei Jahren als ein starker stellvertretender Parteivorsitzender unterstützen wird“, so der CDU-Kreisvorsitzende Mathias Heidtmann.

Neben Markus Kötter wurden Monika Hein, Gundula Michel und Fabian Knott zu weiteren stellvertretenden Parteivorsitzenden gewählt. „Diese Personen an der Spitze der CDU zeigen, dass Fraktion und Partei Hand in Hand marschieren. Mit Monika Hein sind die Senioren, mit Gundula Michel die Frauen und mit Fabian Knott die jungen Mitglieder sehr gut vertreten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit meinen vier Stellvertretern. In den nächsten zwei Jahren wird es unter anderem darum gehen, unser Kommunalwahlprogramm gemeinsam mit der Basis zu erarbeiten. Wir müssen inhaltliche Antworten auf die Herausforderungen unserer Stadtgesellschaft finden. Das unterscheidet uns von den Hetzern und Populisten, die unsere Stadt scheitern sehen wollen und sich nicht konstruktiv an Lösungen für Remscheid beteiligen. Ich freue mich darauf, wenn sich auch alle Stadtbezirksverbände und Vereinigungen an diesem Prozess beteiligen. Hier wird es vor allem auch auf wichtige inhaltliche Impulse unserer Wirtschaftsvereinigung ankommen, denn Remscheid muss wirtschaftlich stärker werden, damit wir wachsen und für Alt- wie Neubürger attraktiv bleiben und wieder werden“, so Heidtmann.

Anbei die weiteren Wahlergebnisse des gestrigen Abends: Schatzmeister: Kurt-Peter Friese; Stellvertretender Schatzmeister: Rudi Küfner; Schriftführerin: Pauline Rützenhoff; Mitgliederbeauftragter: Roland Gedig; Beisitzer: Sahra Bissek, Francesco Lo Pinto, Alexander Schmidt, Christoph Wieber, Susanne Pütz, Sebastian Hahn, Oliver Marquardt, Corinna Hindrichs, Gajur Ramadani und Thea Jüttner.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4642

Latest Images