Pressemitteilung des Rotary Club Remscheid
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen! Am 26. Juni endete das Präsidentenjahr von Jan-Wilhelm Arntz beim Rotary-Club Remscheid. Der scheidende Präsident hatte das 90. Jubiläumsjahr mit einem bunten Straus verschiedener Veranstaltungen zu einem besonderen Jahr gemacht, das er unter sein Motto, „Rotary macht Spaß“ gestellt hatte. Befreit von den Beschränkungen der Corona-Zeit konnten sich die Freundinnen und Freunde des Rotary-Clubs in den zurückliegenden zwölf Monaten nach langer Unterbrechung wieder nicht nur der Pflege der Freundschaft in regelmäßigem persönlichem Austausch widmen, sondern auch Horizonte erweitern, Perspektiven verändern, lange geübte Selbstverständlichkeiten in Frage stellen und nicht zuletzt gemeinsam denen helfen, die der Hilfe ganz besonders bedürfen. Der scheidende Präsident betonte bei der Ämterübergabe, wie glücklich er darüber sei, dass er den 90 Jahre alten Rotary-Club Remscheid in einer Zeit anhaltender internationaler Konflikte und vielfältiger Herausforderungen ohne weitere pandemische Einschränkungen und ohne Naturkatastrophen vor unserer Haustür mit einem schlagkräftigen Führungsteam auf die Zielgrade zum 100. Jubiläum habe führen können.
Der neue Präsident, Sebastian Epe, möchte unter dem Motto „Nachhaltigkeit-Handwerk- Freundschaft“ den Fokus auf nachhaltige Veränderungen legen. Diese müssen in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft, vor allem aber auch bei uns selbst ihren Anfang nehmen. Ein erstes Projekt wird in den Herbstferien ein gemeinsames Projekt mit der Junior-Uni in Wuppertal sein, in dem es darum geht, schon den ganz jungen Menschen, den Wert, die Bedeutung und die besonderen Chancen und Herausforderungen des Handwerks näher zu bringen.
Am Ende des wöchentlichen Meetings und unter dem Applaus der anwesenden Freundinnen und Freunde, mit den Glückwünschen des Präsidenten des Rotary-Clubs Remscheid-Lennep, Wolfram von Borzeszkowski, versehen, übernahm Sebastian Epe für die kommenden zwölf Monate nicht nur die Amtskette, sondern damit auch die Verantwortung für den Remscheider Rotary-Club.
Der Rotary Club Remscheid wurde 1932 gegründet und zählt damit zu den ältesten und traditionsreichsten in Deutschland. Dem Club gehören rund 70 Rotarierinnen und Rotarier an. (Dr. Myriam Roth)ian Epe ist neuer Präsident des Rotary Clubs
Und schon wieder ist ein Jahr vergangen! Am 26. Juni endete das Präsidentenjahr von Jan-Wilhelm Arntz beim Rotary-Club Remscheid. Der scheidende Präsident hatte das 90. Jubiläumsjahr mit einem bunten Straus verschiedener Veranstaltungen zu einem besonderen Jahr gemacht, das er unter sein Motto, „Rotary macht Spaß“ gestellt hatte. Befreit von den Beschränkungen der Corona-Zeit konnten sich die Freundinnen und Freunde des Rotary-Clubs in den zurückliegenden zwölf Monaten nach langer Unterbrechung wieder nicht nur der Pflege der Freundschaft in regelmäßigem persönlichem Austausch widmen, sondern auch Horizonte erweitern, Perspektiven verändern, lange geübte Selbstverständlichkeiten in Frage stellen und nicht zuletzt gemeinsam denen helfen, die der Hilfe ganz besonders bedürfen. Der scheidende Präsident betonte bei der Ämterübergabe, wie glücklich er darüber sei, dass er den 90 Jahre alten Rotary-Club Remscheid in einer Zeit anhaltender internationaler Konflikte und vielfältiger Herausforderungen ohne weitere pandemische Einschränkungen und ohne Naturkatastrophen vor unserer Haustür mit einem schlagkräftigen Führungsteam auf die Zielgrade zum 100. Jubiläum habe führen können.
Der neue Präsident, Sebastian Epe, möchte unter dem Motto „Nachhaltigkeit-Handwerk- Freundschaft“ den Fokus auf nachhaltige Veränderungen legen. Diese müssen in allen Ländern, in unserer Nachbarschaft, vor allem aber auch bei uns selbst ihren Anfang nehmen. Ein erstes Projekt wird in den Herbstferien ein gemeinsames Projekt mit der Junior-Uni in Wuppertal sein, in dem es darum geht, schon den ganz jungen Menschen, den Wert, die Bedeutung und die besonderen Chancen und Herausforderungen des Handwerks näher zu bringen.
Am Ende des wöchentlichen Meetings und unter dem Applaus der anwesenden Freundinnen und Freunde, mit den Glückwünschen des Präsidenten des Rotary-Clubs Remscheid-Lennep, Wolfram von Borzeszkowski, versehen, übernahm Sebastian Epe für die kommenden zwölf Monate nicht nur die Amtskette, sondern damit auch die Verantwortung für den Remscheider Rotary-Club. Dieser wurde 1932 gegründet und zählt damit zu den ältesten und traditionsreichsten in Deutschland. Dem Club gehören rund 70 Rotarierinnen und Rotarier an. (Dr. Myriam Roth)