Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Kartoffelfest in Lennep mit verkaufsoffenem Sonntag

$
0
0

Pressemitteilung von Lennep Offensiv e.V.

Lennep Offensiv lädt ein zum beliebten Fest „Rund um die Kartoffel“ ein, das in Lennep alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Altstadtfest stattfindet. Nachdem das Kartoffelfest vor zwei Jahren coronabedingt pausieren musste, geht es jetzt mit neuem Schwung wieder los. Natürlich wird es wieder von einem verkaufsoffenen Sonntag begleitet. Am 3. September beginnt das Fest um 11 Uhr, von 13 bis 18 Uhr werden die Geschäfte geöffnet sein.

Auf dem Alten Markt haben die Akteure von Lennep Offensiv wieder ein buntes Angebot zum Thema „Kartoffel“ vorbereitet. Ein Kartoffelbauer wird direkt von der Rolle seine Produkte verkaufen. Verschiedene gastronomische Betriebe bieten Kartoffelgerichte wie Reibekuchen, Kartoffelsuppe oder Backfisch mit Bratkartoffeln an. Spezialitäten aus dem Spreewald wird es ebenso geben wie Gerichte aus Thüringen. Diverse Getränke, darunter ein Sektstand von Lennep Offensiv, runden das Angebot ab.

Ein Blumenstand wird Blumen sowie Pflanzen für Haus und Garten feilbieten. Weitere Stände bieten Äpfeln und Kartoffeln sowie Obst und Gemüse an. Für die Kleinsten steht ein Kinderkarussell bereit. Das Ganze wird musikalisch umrahmt. Natürlich bieten die Lenneper Geschäfte vielfältige Einkaufsmöglichkeiten mit persönlicher Beratung und individuellem Service. Einige Geschäfte werden mit besonderen Angeboten und speziellen Aktionen ihre Kunden überraschen. So wird der Einkaufsbummel zum Erlebnis.

Ein Gewinnspiel verspricht diesmal noch einen besonderen Höhepunkt. Es werden 16 Einkaufsgutscheine für Lenneper Geschäfte im Wert von je 50 Euro verlost. Dazu müssen sechs Fragen zu Lennep und zur Kartoffel auf einem Fragebogen beantwortet werden, den man beim Stand von Lennep Offensiv erhält. Unter den richtigen Antworten werden um 170 Uhr die Gewinner gezogen und erhalten sofort ihren Gutschein. Das bedeutet, dass die Teilnehmer auch zur Ziehung anwesend sein müssen, sonst geht der Gewinn an den Nächsten weiter. Die Ziehung übernimmt Bezirksbürgermieter Markus Kötter.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577