Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Das Programm der Klosterkirche im September

$
0
0

Bild © Olli HaasMittwoch, 20. September, 20 Uhr
René Steinberg
Radikale Spaßmaßnahmen
Die Welt ein bisschen besser lachen

In seinem neuen Programm wird René Steinberg radikal: radikal lustig, fröhlich, optimistisch, bunt - und hat alternativlos den Spaß im Auge. Denn es reicht! Wir haben genug von Ernsthaftigkeit, von Wut, Meckerei und Geschrei an der Ampel. Deshalb ruft er auf zum großen Systemwechsel: lasst uns jetzt und hier die Welt ein bisschen besser lachen!
Steinberg ist sich sicher: Wo der Spaß sitzt, da geht es lang. Im Alltag, in Beziehungen, bei Bildung, anstrengenden Kindern und peinlichen Eltern, im gesellschaftlichen Miteinander und in der Politik.
Wir müssen mehr Spaß wagen! Und das beginnt mit einem Abend voller Vergnügen!
Einlass ca. 19:30 Uhr

Bild © Marvin RuppertFreitag, 22. September, 20 Uhr
Hennes Bender
Wiedersehen macht Freude

In seinem neuen und neunten Soloprogramm schaut er nicht zurück, sondern vehement nach vorne. Den Titel seines neuen Programms will er als Appell an sein Publikum verstanden wissen, denn endlich kann er nach Herzenslust vor echten Menschen seine Maske und auch das Nervenkostüm an- und wieder ausziehen, um gemeinsam herzhaft über den Wahnsinn des Lebens abzulachen. Dabei bleiben auch die wichtigsten Fragen der heutigen Zeit nicht unbeantwortet: Was tun, wenn es tatsächlich zu einer Eichhörnchen-Invasion kommen sollte? Hilft dann wirklich nur gehamstertes Klopapier und/oder Sonnenblumenöl? Und was sagen echte Hamster eigentlich dazu? Einlass ca. 19:30 Uhr.

Bild © Pe WernerFreitag, 29. September, 20 Uhr
Schlagerette von und mit Pe Werner
Eine Nacht voller Seligkeit

Pe Werner ist Sängerin, Texterin, Komponistin und Kabarettistin. Das „Weibsbild“ mit dem jetzt schon zum Evergreen gewordenen „Kribbeln im Bauch“ präsentiert
aufgrund des großen Erfolges und der immensen Nachfrage erneut: „Eine Nacht voller Seligkeit“ – eine Musikrevue mit Ohrwürmern, Gassenhauern, Hits und Evergreens der Goldenen 20er Jahre über die braunen 30er Jahre, vom Schwarzhandel übers rosige Wirtschaftswunder, von der Flower Power zum Jetzt und Hier.
Pe Werner singt und plaudert, erzählt ihre Geschichte, die Geschichte des Landes in einer schwarz-rot-goldigen Schlagerette, Geschichte(n) aus tausend und einem Schlager. Wenn Sie Fragen stellt wie „Ham´Se nicht ´n Mann für mich?“ oder „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben?“, so ist das Unterhaltung pur. Peter Grabinger, der „Mann am Klavier“ untermalt und kommentiert Pe Werners ironisch-witzig-melancholisch-autobiographische Zeitreise.
Einlass ca. 19:30 Uhr

" Das Programm der Klosterkirche im September" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577