Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Remscheider Institutionen berichten oder laden ein

$
0
0

Benefizkontert für das Ambulante Hospiz. Am 21. September um 19 Uhr beginnt  im Gemeindezentrum der FeG, Höhenweg 2, in Lennep ein Benefizkonzert von Dr. Mojo, alias Klaus Stachuletz, mit Oldies, Blues und Folksongs zu Gunsten des Ambulantes Hospiz. Der Eintritt ist frei, eine Spende zugunsten des Hospizes erwünscht. (Birgit Trunk)

Agentur für Arbeit bleibt am 22. September geschlossen. Alle Geschäftsstellen der Agentur für Arbeit Solingen-Wuppertal in Remscheid, Solingen und Wuppertal bleiben am Freitag wegen einer internen Veranstaltung für den Publikumsverkehr geschlossen. Wer sich am Freitag erstmals oder erneut aus leistungsrechtlichen Gründen melden muss, hat keine Nachteile, wenn die Meldung am nächsten Arbeitstag erfolgt. Die telefonische Erreichbarkeit ist auch am 22. September gewährleistet. Die kostenfreien Service-Rufnummern sind montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr unter 0800 4 5555 00 (für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer) und 0800 4 5555 20 (für Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber) erreichbar.

Engagierte Mitarbeiter/innen für die Lotsenpunkte gesucht. Die Lotsenpunkte in Remscheid-Lennep, Wuppertal-Barmen, Wuppertal-Elberfeld, in Solingen und in Velbert haben ein gemeinsames Angebot für ehrenamtlich Engagierte auf die Beine gestellt. Unter dem Motto „Bergisch engagiert – Qualifizierung | Stärkung | Inspiration“ gibt es zunächst ein Jahr lang monatlich eine oder zwei Veranstaltungen. Kulturelle Bildung, künstlerische Inspiration, Sensibilisierung für relevante Themen stehen gleichberechtigt neben sozialfachlicher Weiterbildung und der Förderung des eigenen Wohlergehens. Das Angebot ist so vielfältig wie die Menschen, die sich für Menschen engagieren, siehe Website https://www.bergisch-engagiert.de. (Andy Dino Iussa)

"Die Schlawiner" gGmbH / Langschläferfrühstück. Der Quartierstreff „Klaus“ lädt zum 2. “Langschläferfrühstück“ herzlich ein. Am Sonntag, 24. September, wird der Tisch im Quartierstreff Klaus, Karl-Arnold-Str. 4a gedeckt. In der Zeit von 10 bis 13 Uhr können sich die Bürger*innen dort am Buffet bedienen. Die Kosten für das Frühstück betragen fünf Euro pro Person.

Der Marketingrat Lüttringhausen e.V. plant seinen traditionellen Bauernmarktauf der Gertenbachstraße in diesem Jahr für Sonntag, 24. September, von 11 bis 18 Uhr. Zugleich hat er bei der Stadtverwaltung einen verkaufsoffenen Sonntag beantragt, um den heimischen Einzelhandel wie in den Vorjahren in die Veranstaltung zu integrieren. Der Bauernmarkt 2023 in Lüttringhausen wird der 15. sein im historischen Ortskern von Lüttringhausen.

Ambulantes Hospiz Remscheid / Trauerspaziergang. Für Sonntag, 15. Oktober, 11 Uhr, laden wir trauernde Menschen zu einem Spaziergang um die Eschbach-Talsperre ein. Treffpunkt ist die Raststätte an der Talsperre. Im Anschluss gibt es die Möglichkeit zu einem Kaffee oder einer Erfrischung im Restaurant. Das Angebot ist kostenfrei. Wir bitten um Anmeldung unter Tel. RS 464705, E-Mail info@hospiz-remscheid.de">info@hospiz-remscheid.de oder der Homepage www.hospiz-remscheid.de.

Schlossbauverein Burg a. d. Wupper e.V. / Halloween:
Erlebnis mit Gruselfaktor für Erwachsene und Kinder.

Geister treiben ja bekanntermaßen gern ihr Unwesen in alten Gemäuern. So auch auf Schloss Burg; am 22. Oktober, an Halloween, kommen sie von 16 bis 21 Uhr  aus ihren Ritzen gekrochen.
Begleitet von einem Guide können sich an diesem Tag zunächst mutige Familien auf einen abenteuerlichen Rundgang durch die alte Schlossanlage begeben, der gespickt ist mit kleinen gruseligen Einlagen und natürlich auch einer Menge Humor. Am Ende gilt es einen Schatz zu finden, an dem sich jeder zur Belohnung bedienen darf. Die geführte Familientour dauert eine Stunde und ist geeignet für mutige Abenteurer ab acht Jahren. Eine Teilnahme für jüngere Kinder wird nicht empfohlen. Die Teilnahme erfolgt aber natürlich auf eigene Verantwortung. Kosten pro Teilnehmer: 15 Euro. Touren für Familien jeweils um 16, 16.30, 17.30 und 18 Uhr.
Am Abend geht es dann deutlich gruseliger zu: Um 19 Uhr öffnen sich die Tore nur für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren (bis 17 nur in Begleitung mindestens eines Erwachsenen), die dann gemeinsam mit einem Tourguide die Burg erkunden. Vorsicht: ehemalige Bewohner und Gevatter Tod könnten die Wege kreuzen! Keiner weiß, wo die Geister unterwegs sind, manchmal kommen sie auch vom Turm gestiegen. Aber keine Sorge, neben gruseligen Einlagen ist die 1,5-stündige Tour natürlich auch gewürzt mit Humor und Unterhaltung. Kosten pro Teilnehmer: 30 Euro. Touren für Erwachsene jeweils um 19 und 19.30 Uhr.
Tickets gibt es online über die Homepage www.schlossburg.de bzw. bei www.solingen-live.de.

Sozialdienst katholischer Frauen e. V. / Neue Veranstaltungen in der Frauenberatungsstelle Remscheid („Indigo“). Künftig finden monatlich verschiedene Veranstaltungen für Remscheider Frauen und Mädchen ab 16 Jahren statt.
17. Oktober, 17 – 18:30 Uhr: Achtsamkeit, Entspannung, Wohlfühlen im Forum der Frauenberatungsstelle (oberer Eingang).
25. November: Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen (weitere Infos folgen).
13. Dezember, 11 – 13 Uhr: Adventsbacken im Forum der Frauenberatungsstelle (oberer Eingang).
Um Anmeldung unter Tel. RS 696600 oder E-Mail indigo.fachberatung@skf-bergischland.de wird gebeten. Spontane Teilnehmerinnen sind aber auch herzlich willkommen.

Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite: 

Vergessen Sie zum Datum Ihrer Veranstaltung bitte nicht den Wochentag. Die Leserinnen und Leser, die sich für Ihre Veranstaltung interessieren, werden es Ihnen danken

"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577