Pressemitteilung der SPD
Es gibt wohl kaum eine Person, bei denen die Worte „I have a dream“ keine Emotionen auslösen. Die Rede des US-amerikanischen Bürgerrechtsaktivisten und Predigers Martin Luther King vom 28. August 1963 vor mehr als 250.000 Menschen vor dem Lincoln Memorial in Washington, D.C. haben sich tief ins kollektive Gedächtnis der gesamten westlichen Hemisphäre eingebrannt und können gut und gerne als immaterielles Weltkulturerbe angesehen werden. Martin Luther King hatte einen Traum, aber er war kein Träumer. Seine mitreißende Vision von einer gerechten, gewaltfreien und globalen Völkergemeinschaft ist auch Jahrzehnte nach seiner Ermordung aktuell geblieben. Hiermit laden wir Euch im Namen des Katholischen Bildungswerks Wuppertal / Solingen / Remscheid, des Lotsenpunkt Lennep und der Remscheider SPD für Freitag, 20. Oktober, um 19 Uhr ins Gemeindehaus St. Bonaventura, Hackenberger Straße 5a zu einer musikalischen Lesung ein, die an den ersten schwarzen Friedensnobelpreisträger und die bleibenden Ziele seines Kampfes gegen Rassismus und Gewalt erinnern will – mit Ausschnitten aus seinen Reden und Predigten, mit Original-Filmeinblendungen vom berühmten „Marsch auf Washington“ und Liedern aus dem atmosphärischen Umfeld der Bürgerrechtsbewegung.
Vielen Remscheiderinnen und Remscheidern ist das Stück „Frieden fängt beim Frühstück an!“, welches im Rahmen des Jakobus-Jahres 2019 aufgeführt wurde, noch in guter Erinnerung – und mit rund 70 Gästen war die Veranstaltung im wahrsten Sinne des Wortes ein voller Erfolg! Die Veranstaltergemeinschaft freut sich, den Theologen, Buchautor, Liedermacher, Kleinkünstler und „Kirchenkabarettist“ Okko Herlyn und seine Frau, die Rezitatorin und Jazzsängerin Heike Kehl, erneut in Remscheid begrüßen zu dürfen – dieses Mal verstärkt um die die Musikerin und Schauspielerin Pia Kehl, die im Rahmen des Jakobus-Jahres 2019 ebenfalls vor einem „voll besetzten Haus“ im Quartierstreff Klausen aufgetreten ist.