Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Vaillant Nacht der Kultur und Kirchen 2023 (Innenstadt)

$
0
0

Nacht der genialen Geschäftsideen
Getüftelt wurde in der alten Werkzeugfabrik an der Hindenburgstraße schon immer. Wo einst Werkzeuge geschmiedet wurden, ist heute ein moderner Zukunftsort für GründerInnen und Unternehmen beheimatet. Die Gründerschmiede lädt Nachtschwärmer ein, in die Remscheider Gründerkultur einzutauchen und geniale Geschäftsideen zu entdecken.
Veranstalter: Gründerschmiede Remscheid
Ort: Gründerquartier, Hindenburgstr. 6a, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 21 Uhr
Homepage: www.gruenderschmiede.org

Die spanische Nacht
„La noche espanola“: Spannende Entspannung bei der spanischen Nacht mit Tapas und Livemusik. Mit Raul Fernandez, Joaquin Mendez und übersetzter spanischer Lyrik. Es liest Angela Heise.
Veranstalter: Seele in Not e.V.
Ort: Cafe Mocca SiN, Hindenburgstr. 10, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Homepage: www.seele-in-not-ev.de

LITTLE SHAGELL
Die drei Musiker Valentina Fehl (Gesang), Eliseo Melonia (Keyboard) und Jürgen Blass (Gitarre, Bass) bieten eine feine Songauswahl in kleiner Besetzung.
Veranstalter: Hutsalon Bollmann
Ort: Hindenburgstr. 26, 42853 Remscheid
Zeit: 19 bis 23 Uhr
Homepage: www.meinhut.de

STUDIO 6260 mit Vernissage
Fotografien des Künstlerduos Anke Dörschlen und Patricia de Zutter entstanden in den Räumlichkeiten der Firma Epe, im Studio 6260. Im Zentrum ihrer Arbeit steht der Mensch, sein inneres Erleben und seine Auseinandersetzung mit archetypischen Gefühlen. Ihr Bestreben ist es, diese in unterschiedlichen Zyklen eine sichtbare Form zu geben.
Veranstalter: STUDIO 6260
Ort: Hindenburgstr. 62, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Homepage: www.doerschlen-dezutter.com

Kirche tanzt
In Kooperation mit „Tanzraum Remscheid“ zeigen Tanzgruppen moderne Tänze (Hiphop) und laden zum Mittanzen in die Stadtkirche ein. Viel Musik, Tanz und Spaß sind Programm. (www.tanzraum-rs.de)
Veranstalter: Citykirche Remscheid
Ort: Evangelische Stadtkirche. Schulgasse 1, 42853 Remscheid
Zeit: 19 bis 22 Uhr
Homepage: www.stadtkirchengemeinde.de

Ein Abend der Fotografie und Inspiration
Entdecken Sie die Kunst der Fotografie! Das „Studio Momentum“ öffnet seine Türen, bietet inspirierende Atmosphäre und einzigartige Bilder zum Entdecken. Erfahren Sie mehr über die Spezialisierung in Female Empowerment Shootings und lernen Sie die Fotografin kennen. Vor allem Frauen sind herzlich eingeladen, Teil dieser besonderen Erfahrung zu sein.
Veranstalter: Isabel Roos
Ort: Studio Momentum, Hindenburgstr. 27, 42853 Remscheid
Zeit: 17 bis 22 Uhr

Offene Kirche St. Suitbertus
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen und kommen Sie ins Gespräch. Zusammen mit Msgr. Thomas Kaster können Sie die Sakristei kennenlernen und vieles sehen, was man als Gottesdienstbesucher sonst nicht so nah sehen kann. Schon zur Tradition geworden sind die Orgelführungen auf der Orgelempore. Dieter Leibold stellt die Orgel technisch und klanglich vor. (Abschluss: Meditatives Nachtgebet um 23.30 Uhr).
Veranstalter: Pfarrei St. Suitbertus
Ort: Pfarrkirche St. Suitbertus, Papenberger Str. 14b, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 24 Uhr
Homepage: www.suitbertus-remscheid.de

Kulinarische italienische Traditionen
Es werden italienische Spezialitäten angeboten – sowohl warme wie auch kalte Küche.
Veranstalter: Missione Cattolica Italiana
Ort: Johanneshaus, Papenberger Str. 14 b, 42853 Remscheid
Zeit: 17 bis 22 Uhr
Homepage: www.mci-solingen.de

UPCYCELT - Installationen und Objekte
„Zu größerer Klarheit seiner Gedanken gelangt man, indem man sie anderen klar zu machen versucht“ (Joubert).
„Muss denn alles einen Anfang und ein Ende haben? Und kann das Ende manchmal vor dem Anfang kommen?“ (J. Kröhn)
Gehen Sie mit Karola Krämer durch die Ausstellung unter dem Aspekt dieser beiden Zitate und lassen Sie die Objekte/Installationen auf sich wirken.
Veranstalter: Karola Krämer
Ort: Vaßbender-Saal, Ambrosius-Vaßbender-Platz 1, 42853 Remscheid
Zeit: 17 bis 23 Uhr
Homepage: www.Kunstwege.net

Acrylbilder Querbeet
Inspiriert von ihrem Vater, malt die passionierte Hobbykünstlerin Hannelore Hannes Motive von Marilyn Monroe über Charlie Chaplin bis hin zu Monet – erlaubt ist, was gefällt!
Veranstalter: Hannelore Hannes
Ort: Vaßbender-Saal. Ambrosius-Vaßbender-Platz 1, 42853 Remscheid
Zeit: ab 18 Uhr

Kunstverein Wermelskirchen
Der Kunstverein Wermelskirchen präsentiert eine Auswahl seiner aktiven Künstler. Die Bandbreite der ausgestellten Werke reicht von der Malerei über Druckgrafiken und Papierarbeiten bis zur Skulptur. Auch in diesem Jahr lädt der Verein die Besucher ein, kleine Kunstwerke selbst zu erstellen.
Veranstalter: Kunstverein Wermelskirchen
Ort: Vaßbender-Saal, Ambrosius-Vaßbender-Platz 1, 42853 Remscheid
Zeit: 17 bis 23 Uhr
Homepage: www.kunstwk.net

Olle Klamotten
Wir bereiten eine kleine Auswahl aus unserem Kostümfundus vor. Sie sind herzlich eingeladen zu stöbern, anzuprobieren und sich auf der Theaterbühne fotografieren zu lassen. Je ausgefallener, desto besser! (Das Foto gehört im Anschluss natürlich Ihnen!).
Veranstalter: WTT / Schauspiel Remscheid
Ort: Bismarckstr. 138, 42859 Remscheid
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Homepage: www.schauspiel-remscheid.de

Fotoausstellung – Remscheid um 1900
Mit imposanten großformatigen schwarz-weiß Bilddrucken des Fotografen Hugo Mende (1866-1952) lädt das Stadtarchiv zu einer Zeitreise in das Remscheid zu Anfang des vergangenen Jahrhunderts ein. Die Ausstellung wird an einem Ort gezeigt, der den Schwerpunkt von Mendes fotografischem Schaffen dargestellt hat: Der Remscheider Markt und seine Umgebung, einschließlich der Alleestraße. Hugo Mende lebte ab 1892 in Remscheid, wo er in der Alleestraße 28 viele Jahre lang ein Fotoatelier betrieb und sowohl die Innenstadt als auch die schönsten Winkel seiner Wahlheimat ablichtete. Die wichtigsten Ereignisse der Stadtgeschichte, wie den Kaiserbesuch im Jahre 1899, dokumentierte er mit seinen Aufnahmen. Die Ausstellung zeigt zum einen die Alleestraße in ihrer einstigen, durch den Bombenkrieg verlorengegangenen Pracht und zum anderen den Markt als Treffpunkt der RemscheiderInnen und ihrer hauptsächlich aus Hessen zugewanderten Arbeitskräfte um die Jahrhundertwende des vorigen Jahrhunderts.
Veranstalter: Stadtarchiv/Bergischer Geschichtsverein - Abtlg. Remscheid
Ort: Markt 13, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 23 Uhr
Homepage: www.remscheid-tourismus.de/entdecken/historie

Ausstellung von juudo fotografie - Body Painting | Live Body Painting
Wir zeigen eine Ausstellung rund um Bodypainting-Kunst, die auch noch nach der Nacht der Kultur zu sehen sein wird. Als Highlight wird es live eine Bodypainting-Performance geben. Die Künstlerin Claudia Crone wird von 17 bis ca. 22 Uhr ein Modell vor Ort gestalten und Einblicke in die Kunst des Body Painting geben. Dazu gibt es die ganz normale Kneipen- und Spielkultur, mit viel Billard, Dart und kühlen Getränken. Wir überraschen Euch mit einigen Getränkespecials.
Veranstalter: Rack n Roll Billard Cafè
Ort: Daniel-Schürmann-Str. 41, 42853 Remscheid
Zeit: ab 17 Uhr
Homepage: www.rack-n-roll.de

Heart-Devils
Die Band spielt Acoustic Rock‘n‘Roll, Country und Americana im Stil der Everly Brothers, Johnny Cash, Elvis Presley, Carl Perkins, Buddy Holly und Chuck Berry. Neben Rock‘n‘roll- und Country-Klassikern umfasst das Repertoire Titel von Bruce Springsteen, Mark Knopfler, U2, Creedence Clearwater, John Denver, Mark Cohn, John Hiatt, Chris Isaac u. a. sowie eigene Songs im typischen HeartDevils-Sound. Der ausdrucksstarke Gesang und die mal rockig, mal filigran gespielte Akustikgitarre von Rolf Kaudelka ergeben zusammen mit dem gezupften und geslappten Kontrabass von Joachim Heinemann den charakteristischen HeartDevils-Sound, der kein Schlagzeug vermissen lässt.
Veranstalter: POM
Ort: Hindenburgstr. 12a, 42857 Remscheid
Zeit: 20 bis 24 Uhr
Homepage: www.pom.de

Jazz, Latin & Pop Interpretationen live in der Schmette
Das Duo mit den Remscheider Musikern Armin Tretter (Altsaxophon und Aerophon) und Thom Brill (Vocals,Gitarren und Keyboard) spielt eigene Interpretationen von Jazz, Latin und Popklassikern aus 100 Jahren Musikgeschichte. Das Programm besteht aus einem Mix von Instrumental- und Gesangsnummern, in dem die beiden Musiker alle Musikstile miteinander mischen und auch von modernen elektronischen Möglichkeiten Gebrauch machen.
Veranstalter: Remscheider Denkerschmette
Ort: Kippdorfstr. 27, 42857 Remscheid
Zeit: 15 bis 18 Uhr
Homepage: www.remscheiderdenkerschmette.de

Kunst verbindet – Ausstellung & Partizipation
Tauchen Sie ein in eine Kunstwelt voller Emotionen. Als Teil einer partizipativen Aktion werden Sie eingeladen, Ihre persönlichen Spuren im kreativen Prozess der Künstlerin zu hinterlassen. Geformt durch Ihre Inspiration entsteht eine einzigartige Leinwand, auf der Farben und Materialien mit Ihren Ideen und Gefühlen verschmelzen. Begleitet wird die Aktion von Lifemusik des Gitarren-Duos Dennis Weißgerber und Evan Freyer.
Veranstalter: Jennifer Gaschler
Ort: Café Lauers, Reinshagener Str. 68, 42857 Remscheid
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Homepage: www.knoesterkiste.de

Hinter den Kulissen der Friedenskirche
Wir laden Sie ein, einen Blick hinter die Kulissen der Friedenskirche zu erlangen. Dafür werden wir Sie durch unser Gebäude führen, Ihnen die Besonderheiten der Architektur erklären und Ihre Fragen zu unserer Kirche bei einem kleinen Snack beantworten. Die Führungen starten um 19.15 Uhr, 20 Uhr, 20.45 Uhr und 21.30 Uhr und dauern ca. 20 Minuten.
Veranstalter: Friedenskirche Remscheid
Ort: Schützenstr. 32, 42853 Remscheid
Zeit: 19 bis 22 Uhr
Homepage: www.friedenskirche-remscheid.de

Ein bunter Abend mit den Bergischen Symphonikern und Conexión Cubana
Nach den Konzerten der Bergischen Symphoniker „Till Eulenspiegels lustige Streiche“ treffen Sie im oberen Foyer in gewohnter Feierstimmung auf eine herausragende Band: Conexión Cubana.
20.00 – 20.45 Uhr: Kurzkonzert der Bergischen Symphoniker
21.00 – 21.45 Uhr: Kurzkonzert der Bergischen Symphoniker (Wiederholung)
21.45 – 24.00 Uhr: Conexión Cubana
Verweilen Sie auf einen Drink oder die ganze Nacht in unserem schönen Haus. Es erwarten Sie unser zauberhaftes Wassercafé sowie kleine kulinarische Überraschungen.
Veranstalter: Teo Otto Theater
Ort: Konrad-Adenauer-Str. 31-33, 42853 Remscheid
Zeit: 19 bis 24 Uhr
Homepage: www.teo-otto-theater.de

Auf den Spuren der Remscheider Freimaurer
Um die Freimaurer ranken sich unzählige Mythen und Geschichten. Doch was von dem ist wahr? Begleiten Sie uns bei einer kleinen Führung, und besichtigen Sie dann mit uns das Logenhaus, welches an sich schon eine interessante Geschichte zu erzählen hat. Erleben Sie anschließend einen Vortrag über die Freimaurerei. Wir versprechen einen spannenden Abend im Zeichen der Remscheider Freimaurer. Diese Führung findet in Kooperation mit der Loge „Stadt auf dem Berge“ statt.
Ort: Konrad-Adenauer-Str. 1.
Veranstalter: IG Bergisch-Erlebnis, Daniel Sieper
Zeit: 18 bis 19 Uhr
Homepage: www.bergisch-erlebnis.de

Der letzte (Kultur)Schrei – Halloween kann kommen!
Unter dem Motto „Der letzte (Kultur)Schrei - Halloween kann kommen!“ laden wir Groß und Klein zu einem schaurig schönen Abend ein. Es erwartet Sie eine ereignisreiche Nacht im Kobiz mit kreativen Mitmachaktionen und vielen weiteren Grusel-Überraschungen. Dazu wird es tolle Live-Musik, einen Poetry Jam zum Thema „Halloween“ und einen Escape Room für Kinder geben. Ab 22 Uhr übernimmt die Band „Just for Fun“ mit einer After-Show-Party die Bühne des Kobiz. Für die Verköstigung mit Speisen und Getränken ist ebenfalls gesorgt.
Veranstalter: Kommunales Bildungszentrum der Stadt Remscheid
Ort: Zentralbibliothek, Scharffstr. 4-6, 42853 Remscheid
Zeit: 17 bis 24 Uhr
Homepages: www.remscheid.de/bibliothek / www.vhs.remscheid.de  / www.mks-remscheid.de

Der komische Kellner
Charmant brillant serviert Hugo, der komische Kellner, ein Menü der ganz besonderen Art. Jeder Menüpunkt besteht aus einer Extraklasse-Darbietung von Zauberei, Comedy und Überraschungen vom Feinsten. In grandioser Manier entfacht Kellner Hugo ein verblüffendes Menü-Feuerwerk. Intuitiv trifft er den Nerv der Gäste, kein Auge bleibt trocken.
Veranstalter: Restaurant & Bar MIRO
Ort: Scharffstr. 5, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 21 Uhr
Homepage: www.miroremscheid.de

Loveandlightandpeace
Thomas Hoffmann zeigt eine Auswahl seiner großformatigen Ölgemälde und kleinformatigen Zeichnungen, Aquarelle. Ausbildung: Studium an der Accademia Delle Belle Arti in Perugia / Italien; Studiengang freie Kunst / Malerei und an der Hochschule für Kunst und Design Burg Giebichenstein in Halle a.d. Saale / Deutschland mit Schwerpunkt Malerei / Grafik.
Veranstalter: loveandlightandpeace
Ort: Alleestraße 112, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 22 Uhr
Homepage: www.thomashoffmann.it / www.lolipe.de

Schreinerei auf Abwegen
6. Klappe „Knallerabend im Spanabhub“. Die Band GREEN INK MACHINE wird das Publikum mit Rockmusik der 1990er Jahre begeistern. Schauspielerin Katharina Bach, Ensemble-Mitglied der Münchner Kammerspiele, zeigt eine Performace der besonderen Art. Ca. 21.30 Uhr: POLE-DANCE Crazy Up & POLE, Wuppertal Natascha Mank und Team werden Sie überraschen. DJ „Der Schmidt“ sorgt für gute Unterhaltung. Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Veranstalter: Helga und Jochen Bach
Ort: Schützenstr. 48, 42853 Remscheid
Zeit: ab 19 Uhr

Zack Zack Party mit DJ Uwe Rapp
Die Zack Zack Party mit DJ Uwe Rapp hat zur Nacht der Kultur schon eine langjährige Tradition. Wir freuen uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder richtig feiern können. Uwe bringt seine besten Scheiben mit und lässt die Puppen tanzen. Sein Mix aus Funk, Soul und rockigen Stücken groovt den ganzen Abend und macht jede Zack Zack Party zu einem einzigartigen Erlebnis. Da bleibt keiner ruhig stehen, und alle müssen tanzen. Frühes Kommen garantiert den Einlass. Wenn voll, dann voll.
Veranstalter: Löf Eventlokal
Ort: Theodor-Körner-Str. 6, 42853 Remscheid
Zeit: ab 20 Uhr
Homepage: www.remscheidrockt.de

Das Geheimnis der Freimaurerei
Was ist das Geheimnis der Freimaurerei? Dieser Frage wollen wir in der Nacht der Kultur nachgehen. Wir zeigen dazu den gleichnamigen Film, der ca. 45 Minuten dauert und durchgehend läuft. Ein Zutritt ist jederzeit möglich. Weiterhin präsentieren wir eine Ausstellung zu Geschichte und Gegenwart der Freimaurer. Mitglieder der Loge stehen für Fragen und Diskussionen zur Verfügung.
Veranstalter: Johannisloge „Zur Stadt auf dem Berge“
Ort: Logenhaus Wilhelm-Schuy-Str. 3, 42853 Remscheid
Zeit: 18 bis 23 Uhr
Homepage: www.freimaurer-remscheid.de

Mixed Generations – Jahreskonzert des größten Pop- und Gospelchores Remscheids
Jahreskonzert des Pop- und Gospelchors „Mixed Generations“ mit Streichquartett, Jörg Seyffarth (Schlagzeug) und Christoph Spengler (Chorleitung + Klavier) „Meet, greet and eat“ Nachbarlicher Austausch bei Kürbissuppe und Getränken.
Veranstalter: Ev. Auferstehungs-Kirchengemeinde Remscheid / Verein der Förderinnen und Förderer des Stadtmuseums Haus Cleff e.V.
Ort: vor der Lutherkirche, Martin-Luther-Str. 59 a, 42853 Remscheid
Zeit: ab 18.30 Uhr; Konzert: 19 bis 20.30 Uhr; Austausch, Essen und Trinken: 18.30 bis 21 Uhr
Karten erhältlich unter www.remscheid-live.de;
Homepage: www.auferstehungs-kgm.de / www.haus-cleff.de


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577