Pressemitteilung des Lions Clubs Remscheid
Der Lions Club Remscheid lädt ein zum traditionellen Bücher- und Schallplattenbasar. Das Angebot für Lese-Freunde und Liebhaber von Vinyl-Tonträgern vom 7. bis 9. Dezember im Allee-Center ist denkbar vielfältig und qualitativ hochwertig. Deshalb hat der Lions Club, so erläutert es dessen Bücherbeauftragter Hermann Uppenkamp, den bisherigen Basar in „Bücher- und Schallplattenmarkt“ umbenannt. Das signalisiere die noch weiter gestiegene Qualität des Angebots. (Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz eröffnet den Bücher- und Schallplattenmarkt des Lions Clubs Remscheid am Donnerstag, 7. Dezember, um 10 Uhr auf der Aktionsfläche im Allee-Center.)
Wer auf dem Markt im Center stöbert, schmökert und findet, trägt häufig Schnäppchen stapelweise heim. Der Zentimeter Buchrücken (flachgelegt) kostet in der Regel 75 Cent. Die sorgfältig sortierten Schallplatten aller gängigen Genres kosten überwiegend zwei bis sechs Euro. Besondere Einspielungen oder Pressungen dürften im Preis deutlich unter den Tarifen bei einschlägigen Sammler-Portalen liegen.
Zwei besondere Aktionen kündigt Bücherbeauftragter Uppenkamp für dieses Jahr an: Am Donnerstag gibt es ab 15 Uhr ein besonders liebevoll zusammengestelltes Angebot für Fans von Eisenbahnen und deren Modellablegern, am Freitag ist Krimi-Tag (wer drei Kriminalromane kauft, bekommt den vierten geschenkt).
Der Bücher- und Schallplattenmarkt beschäftigt den Lions Club Remscheid übers ganze Jahr. Alle Bücher und Platten sind gespendet. An jedem vierten Samstag im Monat nehmen die Club-Mitglieder von 10 bis 12 Uhr am Bücherlager, Hastener Straße 136-138, 40 bis 50 Kofferraum-Ladungen entgegen, die dann sortiert und kategorisiert werden.
Zusammen mit Lions-Präsident Mark Saure dankt Uppenkamp dem Allee-Center-Management, das die zentrale Verkaufsfläche den Lions wieder großzügig zur Verfügung stellte. Der Erlös fließt diesmal an das Remscheider Netzwerk „Kleine Helden“, das Kinder von süchtigen oder psychisch erkrankten Eltern unterstützt, an die Naturschule Grund für Projekte mit benachteiligten Kindern sowie an die Lütteraten, die die Stadteilbibliothek in Lüttringhausen fördern und dem Lions Club beim Verkaufen im Center tatkräftig helfen werden.