
Am Sonntag, 27. Juli, richtet Lennep Offensiv erneut
das mittlerweile schon traditionell gewordene Pilgerfest aus. Der Tag
beginnt, wie schon in den Vorjahren, mit einer Pilgerwanderung. Nachdem die
Strecke von Wuppertal-Beyenburg bis Altenberg in Etappen schon bewältigt wurde,
geht es diesmal von Altenberg nach Köln-Höhenhaus. Abfahrt mit dem Bus ist um
7.30 Uhr am Mollplatz in Lennep. Die Wanderstrecke beträgt etwa 20 km. Da
unterwegs keine Einkehrmöglichkeit besteht, sollten die Teilnehmer für eigenen
Proviant sorgen. Die Rückfahrt mit dem Bus ist dann für ca. 14 Uhr vorgesehen,
so dass die Gruppe gegen 15 Uhr wieder auf dem Alten Markt in Lennep eintreffen
werden. Der Preis für die Teilnahme, inkl. Busfahrt, Pilgerpralinen und
Gutschein für eine Waffel beträgt 13,80 Euro. Teilnehmerkarten können beim
Lennep-Laden, Berliner Straße 5, erworben werden. Anmeldeschluss ist der 22.
Juli.
Auf dem Alten Markt ist derweil schon für das Pilgerfest
gerüstet. Für die Wanderer und alle sonstigen Pilgerfreunde stehen Bier, Wein,
Sekt und alkoholfreie Getränke bereit. Kaffe und frischgebackene Waffeln (süß
oder herzhaft) warten auf die Gäste. Darüber hinaus bietet der Lennep-Laden
verschiedene Accessoires wie Pilgerpralinen, Pilgertropfen, Pilgermuscheln,
Anstecker und ähnliches an. Auch für Unterhaltung wird gesorgt. Kai Heumann aus
dem Lenneper Gitarrenstudio wird ab 15 Uhr mit weiterer Begleitung für
stimmungsvolle Atmosphäre sorgen.
Rechtzeitig zur Pilgersaison ist auch die neue Auflage
des Buches Pilgerwege Wege der Jakobspilger im Rheinland erschienen. Band 1
beschreibt den Weg von Wuppertal-Beyenburg bis Aachen/Belgische Grenze. Darin
finden natürlich auch Lennep und die Ausweisstelle von Lennep Offensiv die
gebührende Erwähnung. Das Buch kann im Buchhandel und beim Lennep-Laden
erworben werden.