↧
GTV Goldenberg will helfen, gute Vorsätze umzusetzen
Laut FAZ.net wollen 55 Prozent aller Deutschen
im neuen Jahr mehr Zeit für Sport aufbringen. Wir möchten gerne bei der
Umsetzung dieses guten Vorsatzes für das neue Jahr helfen sagt augenzwinkernd
Marc Schiller, 1. Vorsitzender des Goldenberger Turnvereins 1892 e.V. (GTV). Das
breite Angebot für Jung und Alt des GTV startet immer nach der Weihnachtspause
mit den neuen Kursen und dem Vereinsprogramm. Zu den Rennern des Vereins haben
sich für Jugendliche Parkour und MMA-Kampfkunst entwickelt. Bei Parkour werden
unterschiedliche Hindernisse durch Sprünge überwunden, während die
MMA-Kampfkunst eine Mischung aus verschiedenen Kampftechniken wie Kung-Fu,
Kickboxen und Karate ist erklärt Adolf Kappenstein, als 2. Vorsitzender für
das Sportangebot zuständig.
Für die jüngeren Damen hat der Turnverein DanceGym4Girts
am Freitagabend zu bieten, ein Kombinationsangebot aus Gymnastik speziell für
Mädchen und anschließendem Dance, angelehnt an ZUMBA-Fitness. Donnerstags bietet
Martin Ullerich sportliche Übungen mit anschließendem Ballspiel für Herren in seiner
Gruppe Männerfitness Ü40 an, während auf die Damen sowohl mittwochs als auch
freitags ZUMBA-Fitness wartet. Dieser Trend ist ungebrochen und das Angebot
sehr beliebt, zumal in sehr kurzer Zeit und mit viel Spaß Kalorien abgebaut
werden können so Schiller. Für die gestandenen Herren bietet der GTV am
Dienstag zwei Gruppen mit Faustball an, wobei über das Faustballspiel auch
Gymnastik, abgestimmt auf diese Altersklasse, einfließt.
Seit Herbst vergangenen Jahres findet mit dem
Kurs Power-Fitness dienstags ab 20 Uhr bei fetziger Musik ein neuer Workout
beim GTV statt. Auch hier sind noch einzelne Plätze frei. Und am 22. Januar startet
der 2. Psychomotorik-Kurs für Kinder und Jugendliche von vier bis sieben
Jahren. In zwölf Übungsstunden werden die Kinder in Bewegungslandschaften rund
um das Thema Zoo durch vielfältige Spiel- und Turnangebote in ihrer Entwicklung
gestärkt und gefördert. Mit Spaß und Freude sollen die Kinder in einer
Kleingruppe Motorik, Wahrnehmung und Kontaktfähigkeit spielerisch trainieren.
Hier sind noch einzelne Plätze frei. Dies ist aber nur ein kleiner Auszug aus
unserem Sportangebot. Daneben bieten wir Eltern-Kind-Turnen, verschiedene
geförderte Gesundheitskurse, Gedächtnistraining und vieles mehr an, betont
Kappenstein. Wie immer beim GTV gilt: einfach vorbeikommen, reinschnuppern und
dann entscheiden! Mehr zum Angebot findet man auf der Internetseite des
Vereins unter www.goldenberger-tv.de, per Mail unter verein@goldenberger-tv.deoder unter Telefon 02191-929963
(Anrufbeantworter).
↧