Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577

Partnerschaftsverein unterstützt Schülerfahrten nach Quimper

$
0
0

„Partnerschaft Quimper-Remscheid, eine Erfolgsgeschichte“, titelte der Waterbölles am 26. September 2011, da war die „Jumelage“ längst 40 Jahre alt geworden und wurde gebührend gefeiert. In Erinnerung an die Unterzeichnung der Partnerschaftsurkunden Am 29. Mai 1971 durch die damaligen Bürgermeister Léon Goraguer Willi Hartkopf. Kurz darauf hatten sich in Quimper und Remscheid Partnerschaftskomitees gebildet, die L'Association Quimper-Remscheid in Quimper und der Verein Städtepartnerschaft Remscheid-Quimper e.V. in Remscheid. Dessen Vorsitzender war über viele Jahre Hans-Jürgen Rühl. Heute ist er der Ehrenvorsitzende. Als seinen Nachfolger wählten die auf der Jahreshauptversammlung am 11. März 2015 anwesenden Mitglieder (insgesamt zählt der Verein 304) den Sonderschullehrer Harald Sellner. Doch irgendwie stimmte die Chemie nicht. Und so entschied sich die für den 16. März 2016 einberufene Mitgliederversammlung für eine neue Vorstandsspitze mit Claudia Nast als 1. Vorsitzende (E-Mail: c.nast@remscheid-quimper.de), Alexandra Wöllner als ihrer Stellvertreterin, Schriftführer Dieter Ahnfeldt, Schatzmeisterin Kerstin Pohl sowie den Beisitzer/innen Bernd Fiedler, Dieter Förster, Christian Gross, Werner Müthing und Britta Schneider. Was sich der neue Vorstand für das laufende und den Beginn des kommenden Jahres vorgenommen hat, erläuterte er gestern auf einer Pressekonferenz, für die Kulturdezernent Dr. Christian Henkelmann sein Dienstzimmer im Rathaus zur Verfügung gestellt hatte.

  • 29. Juni: Im Schützenhaus treffen sich die Mitglieder zum traditionellen „Sommerstammtisch“.
  • Ende August: Französische Weine gilt es zu verkosten bei einer Weinprobe, zu der Sylvia Liebertz in ihr „Jaques‘ Weindepot“ an der Alleestraße einlädt.
  • 3. und 4. September: Beim Lenneper Altstadtfest werden wieder drei Damen auf der Partnerstadt Quimper als Crêpières an einem Spezialitäten-Stand zu finden sein.
  • 26. September bis 3. Oktober: Hans-Jürgen Rühls "Große Bürgerreise" in die Bretagne ist leider längst ausgebucht.
  • 30. Oktober: Zum Röntgenlauf in Lennep werden auch Sportler/innen aus Quimper erwartet.
  • 5. November: Der Verein feiert sein Herbstfest im Bürgerzentrum „Die Esche“ auf dem Hohenhagen. Rund 120 Mitglieder und Gäste werden erwartet.
  • 26. und 27. November: Der Weihnachtsmarkt in Lüttringhausen geht diesmal über zwei Tage, und die Remscheider Quimper-Freunde, bieten an ihrem Stand nicht nur leckere Crêpes an, sondern auch Spezialitäten aus der Bretagne (diverse eingelegte Sardinen und verschiedene deftige Pasteten).
  • 3. Dezember: Mit einem Kleinbus voller Schwarzbrot, Christstollen, Mettwürsten und selbstgebackenen Weihnachtsplätzen fahren Vereinsmitglieder nach Quimper zum dortigen Weihnachtsmarkt.
  • 14. Dezember: Weihnachtsstammtisch für die Mitglieder im Kleinen Sitzungssaal des Rathauses.
  • 5. Februar 2017: In der Klosterkirche gastiert die Sängerin Gwennyn & Band (Foto) aus Quimper mit bretonischen Liedern in traditionellem und in modernem Gewand.
  • Jeden ersten Montag im Monat ab 19 Uhr: Französisch-Stammtisch in der Erlebbar an der Hindenburgstraße. Auf Französisch, versteht sich. „Schnupper-Gäste“ sind willkommen – wie auch zu anderen Veranstaltungen des Partnerschaftsvereins.

Wer Mitglied werden will: Der Jahresbeitrag beträgt 20 Euro (zehn Euro für Kinder, Schüler und Studenten). Das Konto: IBAN DE59340500000000260083. Von den eingenommenen Mitgliedsbeiträgen und den Erlösen aus Stand-Verkäufen kann der Verein Schülergruppen bei Fahrten in die Partnerstadt unterstützen. Des Weiteren vermittelt er Schülern und Studenten aus Quimper Ferienjobs in Remscheid bzw. umgekehrt. Gefördert wird ferner durch Zuschussanträge an das Deutsch-Französische Jugendwerk der außerschulische Französisch-Unterricht an fünf Grund- und fünf weiterführenden Schulen in Remscheid. Auf diese Weise soll dem abnehmenden  Interesse der jungen Remscheider an der französischen Sprache begegnet werden.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 4577