Quantcast
Channel: Waterbölles - Vereine/Verbände
Viewing all articles
Browse latest Browse all 4646

Mit der Naturschule auf Spurensuche in der Winterlandschaft

$
0
0
"Wenn Schnee liegt, dann hinterlassen die Rehe Spuren mit ihren Füßen" glauben die meisten Menschen, wenn sie über die Spuren der Tiere nachdenken. Nur ist im Bergischen Land kaum sicher mit Schnee zu rechnen. Und: "Tierspuren" sind viel mehr als die Abdrücke von Tierpfoten in weichem Sand oder im Schnee. So ist es möglich, auch ohne Schnee viele Spuren von Tieren im Bergischen Wald zu finden. Die Natur-Schule Grund lädt Naturfreunde jeden Alters, Eltern, Großeltern und Kinder bzw. Enkelkinder, zu einer spannenden Forschungsreise ein. Es gilt, die SpurenderTiere wie Losung, Trittspuren, Fraßspuren und vieles mehr zu finden. Aus diesen Spuren kann dann das verborgene Leben derTiere"gelesen" werden.Die Spurensuche startet unter Leitung des Diplom-Biologen Jörg Liesendahl am Sonntag, 26. Januar, um 11 Uhr und dauert ca. 2,5 Stunden. Veranstaltungsort ist die Natur-Schule Grund, Grunder Schulweg 13, sowie deren näheres Umfeld. Es wird empfohlen, warm ausgestattete Gummistiefel oder stabiles Schuhwerk und wetterfeste, warme Kleidung mitzubringen.Erwachsene zahlen sechs Euro, Kinder bis 15 Jahren drei Euro. Familien mit zwei eigenen Kindern zahlen 15 Euro, für jedes weitere eigene Kind werden 1,50 Euro erhoben. Wegen begrenzter Teilnehmerzahl ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich. Diese kann ab sofort unter Tel. RS 840734 oder per E-Mail unter info@natur-schule-grund.de oder über den online-Terminkalender auf www.natur-schule-grund.de erfolgen.

Viewing all articles
Browse latest Browse all 4646

Latest Images

Trending Articles