Schule für Musik, Tanz und Theater, Jugendkunstschule Lennep e.V./ Neue Malschule. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der Kunstpädagogin Maite Saenz von Ehren ein neues Kursprogramm für Kinder eröffnen dürfen. Ab Donnerstag, 10. Januar, um 16.30 Uhr findet in unserer Jugendkunstschule in Lennep (im Gebäude des Rotationstheaters) der Malspielraum für Kinder ab vier Jahren statt. Das Malspiel ist ein einzigartiges Konzept, das im Jahr 1949 in Paris von Arno Stern entwickelt wurde und heute in der ganzen Welt angeboten wird. Beim Malspiel gibt es keine Vorgaben oder Einschränkungen. Jedes Kind darf individuell wählen, was es malen möchte, was seiner Fantasie und Spontanität entspringt, ohne Erwartungen und Druck, etwas Besonderes leisten zu müssen. Es geht nicht darum, schöne Bilder zu malen, sondern um das Spielerlebnis mit den Farben und der eigenen Fantasie. Charakteristisch sind die großen Wände, an denen stehend gemalt wird, und der Paletten-Tisch mit 18 Farben.
Die Gruppe von max. zehn Personen ab vier Jahren trifft sich wöchentlich zur Malspielstunde im Malspielraum der Schule für Musik, Tanz und Theater Jugendkunstschule Lennep e.V., Kölner Straße 2c. Ansprechpartner: David Schmidt, Tel. RS 6614 22, www.jugendmusikundkunstschule.de.
Ökumenischer Vortrags- und Diskussionskreis Hasenberger Vorträge / Tagesfahrt zum PicassoMuseum in Münster am Samstag, 12. Januar, zur Ausstellung Marc Chagall, Der wache Träumer incl. Führung durch die Ausstellung und Zeit für die Stadt vor und nach dem Museumsbesuch. Das Museum liegt zentral. Abfahrt in Lennep ca. 9.20 Uhr, Rückkehr ca. 19.30 Uhr. Eine Stunde Museumsführung ab 14 Uhr. Die Zahl der Teilnehmer an der Führung und damit die des Ausflugs ist auf 20 begrenzt. Daher wollen wir mit dem Zug Umstieg in Wuppertal fahren. Der Preis beträgt incl. Fahrt, Eintritt und Führung 21 . Anmeldung mit Angabe des Einstiegsbahnhofs über Friedhelm Haun, E-Mail Fhaun2607@aol.com">Fhaun2607@aol.com , Tel. RS 76140.
Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite:
"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen