Pressemitteilung der Stadt Remscheid
Unter dem Motto Wir Kinder haben Rechte lädt der städtische Fachdienst Jugend, Abteilung Kinder- und Jugendförderung gemeinsam mit vielen Remscheider Einrichtungen und Vereinen für Sonntag, 22. September, zu einem bunten Kinder- und Familienfest auf den Theodor-Heuss-Platz gvor dem Rathaus ein. Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Burkhard Mast-Weisz wartet von 13 bis 18 Uhr an 35 Ständen ein vielfältiges Programm zum Spielen, Basteln und Bewegen auf die (kleinen) Gäste. Wasserspiele, Hüpfburgen, Kinderschminken, Kreatives, Sportliches und vieles mehr versprechen Spaß und Abwechslung für die ganze Familie. Auf der Bühne präsentieren junge Remscheider Gruppen ihr Können mit musikalischen und tänzerischen Darbietungen. Auch für das leibliche Wohl ist mit vielen Leckereien und Getränken gesorgt.
Der Weltkindertag geht auf eine Initiative der Vereinten Nationen aus dem Jahr 1954 zurück und hat zum Ziel, jedes Jahr auf die Situation und die Bedürfnisse von Kindern weltweit aufmerksam zu machen. In diesem Jahr steht der Tag unter dem Motto Wir Kinder haben Rechte.
Kinder bis einschließlich 14 Jahre fahren am Weltkindertag auf allen Linien des öffentlichen Personennahverkehrs in NRW unentgeltlich. Zusätzlich bietet der VRS (Verkehrsverbund Rhein-Sieg) am 21. und 22. Septemnber (Kölner Weltkindertag-Fest) unentgeltliche Fahrten an, so dass auch auf Linien der Stadtwerke Remscheid Kinder bis 14 Jahre, die dieses Fest besuchen möchten, unentgeltlich befördert werden.