Remscheider Tafel e.V. / Einladung zur Mitgliederversammlung. Die Sitzung findet am 26. Oktober ab 18.30 Uhr im kleinen Sitzungssaal des Rathauses statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. die Wahl des 2. Vorsitzenden und der Finanzbericht 2021. Bitte beachten Sie, dass beim Betreten des Rathauses die 3G-Regel gilt. (Frank vom Scheidt, Vorsitzender)
Sportbund Remscheid e.V. / Prävention sexualisierter Gewalt im Sport. Für diese Informationsveranstaltung für Vereinsvorstände und Übungsleiter*innen am 26. Oktober von 17 bis 20 Uhr in der Geschäftsstelle des Sportbundes, Jan-Wellem-Str. 29, sind noch einige Plätze frei. Die Die Teilnahme ist nur geimpften, genesenen oder getesteten Personen möglich. Anmeldung per Tel. RS 341443 oder E-Mail info@sportbund-remscheid.de">info@sportbund-remscheid.de. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen wollen, aber der Termin passt nicht, melden Sie sich bitte bei uns. Es stehen bereits weitere Termine fest, und bei genügend Rückmeldungen richten wir gerne zusätzliche Termine ein. (Katharina Jansen & Emel Dutkun)
Lennep Offensiv e.V. / Stammtisch mit aktuellen Themen. Lennep Offensiv lädt herzlich ein zum nächsten Lenneper Stammtisch am Donnerstag, 28. Oktober, um 19 Uhr, im König von Preußen, Alter Markt 2. Vorstand und Beirat werden über die Aktivitäten des Vereins berichten. Es steht ja die Adventszeit vor der Tür. Lennep Offensiv wird die Stadt wie jedes Jahr mit rund zweihundert Weihnachtsbäumen schmücken. Viele helfende Hände erledigen das an einem Samstagnachmittag. Fleißige Helfer waren bereits bei der Kirchturmbeleuchtung am Werk. Einige verschleißbedingte Schäden waren auszubessern. Wir informieren über die Arbeiten. Nach der Corona bedingten Zwangspause steht dieses Jahr auch wieder der traditionelle Weihnachtstreff auf dem Programm. Und schließlich wollen wir den Lenneper Einzelhandel in der Vorweihnachtszeit unterstützen. Das erfordert neue Überlegungen. Für das Treffen gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen oder getestet).
Kath. Pfarrei St. Bonaventura u. Hl. Kreuz /Spurensuche in der Bibel. Im Rahmen des Festivals Dem Leben auf der Spur begibt sich Dr. Werner Kleine am Dienstag, 2. November, um 18.30 Uhr in der Kirche St. Bonaventura in Lennep auf eine Spurensuche in der Bibel. Pastoralreferent der Katholischen Citykirche Wuppertal wollte wissen, welche Rolle Jakob im Kreise der Apostel spiele. Und fand in der Bibel offenkundige und versteckte Hinweise. Ein spannender Vortragsabend, der musikalisch unterlegt wird von Andre Enthöfer: Mit Saxophonen und Klarinetten verstärkt er die Dramaturgie des Abends. (Das volle Programm auf www.jakobsjahr-lennep.de)
Remscheid Tolerant e.V. / Mitgliederversammlung. Durch einen Terminfehler wurde die Einladung zur Mitgliederversammlung am 2. November verspätet versandt und ist daher leider nicht satzungskonform. Unsere Satzung besagt, dass die Einladungsfrist für eine Mitgliederversammlung mindestens zwei Wochen betragen muss, gerechnet vom Tag der Absendung der Einladung. Diese Frist wurde nicht eingehalten. Für diesen Fehler entschuldigen wir uns. Die Beschlüsse, die auf einer nicht satzungsgemäßen einberufenen Mitgliederversammlung gefasst werden, sind nicht rechtsgültig. Leider müssen wir deshalb die Mitgliederversammlung am 2. November absagen. Nach heutigem Stand werden wir die Mitgliederversammlung am 16. November nachholen. Bitte merken Sie sich diesen Termin vor. Sie erhalten dazu in den nächsten Tagen eine neue Einladung.. (Anne Marie Faßbender)
Verkehrs- und Förderverein Lennep / Lenneper Martinszug findet statt. Auch in diesem Jahr wird der Verkehrs- und Förderverein Lennep e.V. wieder seinen traditionellen Martinszug ausrichten. Der Zug startet am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr an der katholischen Kirche St. Bonaventura. Von dort geht es unter Anführung von Sankt Martin auf dem Pferd durch die Altstadt in den Hardtpark über die neue Strecke Hackenberger Straße (Kirche St. Bonaventura) Schwelmer Straße Berliner Straße Alter Markt Munster Platz Petersgasse Wetterauer Straße Wallstraße Spielberggasse Wupperstraße Hardtpark.
Begleitet wird der Zug von den Blechbläsern der evangelischen Kirchengemeinde Lennep. Für die Kinder, die an dem Zug teilgenommen haben, hält der Verkehrs- und Förderverein Lennep fünfhundert Weckmänner bereit. Diese werden im Anschluss der Veranstaltung kostenlos ausgegeben.
Im Hardtpark wird dann das Feuer entzündet. Es werden Lieder gesungen, und Kinder der Katholischen Grundschule Franziskus erzählen die Geschichte von Sankt Martin. (Michael Gassen)
Verein Hasten für Hasten e.V./ Mitgliederversammlung Mitte Dezember. Der Vereinsvorsitzende W. Jürgen Ackermann (83) hat den Vorstandsmitgliedern mitgeteilt, dass er sein Amt aus Altersgründen niederlegen wird. Darüber wird der Vorstand die Mitglieder in Kürze in einem Schreiben informieren, sie gleichzeitig um Mitarbeit im Vorstand bitten und für Mitte Dezember eine Mitgliederversammlung (Präsenz) ankündigen.
Vergessen Sie zum Datum Ihrer Veranstaltung bitte nicht den Wochentag. Die Leserinnen und Leser, die sich für Ihre Veranstaltung interessieren, werden es Ihnen danken. |
Kurzmeldungen zu späteren Terminen siehe nächste Seite:
"Remscheider Institutionen berichten oder laden ein" vollständig lesen