Heute gegen 17:15 Uhr wurde die Feuerwehr Remscheid zu einem Wohnungsbrand an die Bernhardstraße gerufen. Anwohner hatten dunklen Rauch beobachtet, der aus den Fenstern eines Gebäudes drang. Da noch unklar war, ob sich eine Person in der Brandwohnung befand, wurde unverzüglich der Löschzug der Berufsfeuerwehr, die Freiwillige Feuerwehr Hasten sowie der Notarzt und zwei Rettungswagen entsandt. Vor Ort wurde die Drehleiter in der engen Zufahrt zum Gebäude in Stellung gebracht und die Wohnungstür aufgebrochen. Auf der Rückseite des Gebäudes konnte ebenfalls eine Zugangsöffnung geschaffen werden. Die Brandbekämpfung und die Personensuche wurden durch zwei Trupps unter schwerem Atemschutz eingeleitet. Glücklicherweise war keine Person in der Wohnung, und der Brand konnte schnell gelöscht werden, so dass ein Übergreifen auf andere Wohnungen verhindert werden konnte. Insgesamt waren 38 Kräfte mit 12 Fahrzeugen im Einsatz.
Zeitgleich wurde ein weiteres Feuer auf dem Dach eines Gebäudes am Hasenberger Weg gemeldet. Da es sich hierbei um ein Hochhaus handelte und beide Drehleitern der Feuerwehr Remscheid bereits im Einsatz waren, wurden je eine Drehleiter aus Wermelskirchen und Wuppertal angefordert. Außerdem waren die Freiwilligen Feuerwehren Lennep, Lüttringhausen, Lüdorf und Bergisch Born alarmiert. Glücklicherweise handelte es sich bei dem gemeldeten Feuer um einen Fehlalarm, so dass alle Kräfte den Einsatz abbrechen konnten. (aus dem Bericht der Feuerwehr)